Ein seltener Lamborghini Islero V12 aus dem Besitz der spanischen Königsfamilie wird versteigert

Werbung

Unter den diskreten Schätzen der Geschichte Lamborghininimmt der Islero einen besonderen Platz ein. Weit entfernt von der Flamboyanz eines Miura oder dem futuristischen Stil des Espada verkörpert dieser elegante GT eine Epoche, in der die Marke aus Sant'Agata Bolognese noch versuchte, ihre Identität zwischen Sport und Gran Turismo zu definieren. Und von den 225 Exemplaren, die nur zwischen 1968 und 1969 produziert wurden, kommt nun eines unter den Hammer, das eine königliche Geschichte zu erzählen hat.

Dieser Lamborghini Islero aus dem Jahr 1969, der von Broad Arrow Auctions bei der Zurich Auction 2025 am 1. November versteigert wird, ist nicht irgendein Lamborghini: Er gehörte einem Mitglied der spanischen Königsfamilie.

Werbung

Ein seltener GT mit blauem Blut

Dieser Islero wurde am 15. April 1969 als Neuwagen in Barcelona ausgeliefert und von dem Lamborghini-Historiker Olivier Nameche als für den spanischen Markt bestellt dokumentiert. Während der genaue Name seines königlichen Besitzers unbekannt ist, gelangte das Fahrzeug bald in die Vereinigten Staaten, wo es von dem in Wisconsin ansässigen Sammler Dr. Avery Alexander erworben wurde.

Unter seiner Obhut wurde der Wagen zunächst von Gary Bobileff in San Diego umfassend restauriert, bevor Evans Automotive Repair sich um die mechanischen Teile kümmerte: Motor, Aufhängung, Bremsen und Kühlsystem. Die Karosserie wurde komplett zerlegt und in der Originalfarbe Azzurro Cielo lackiert, einem leuchtenden Himmelblau, das nur selten bei einem Lamborghini zu sehen ist. Die Innenausstattung wurde komplett in cremefarbenem Leder neu gestaltet, wobei den Jaeger-Instrumenten und dem Lenkrad mit Holzkranz besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde.

Werbung

Eleganz mit der Seele eines V12

Unter der Motorhaube steckte der legendäre 4,0-Liter-V12 mit Doppelnockenwelle, der von sechs Weber-Vergasern angetrieben wurde und 340 PS entwickelte, die über ein Fünfgang-Schaltgetriebe auf die Hinterräder übertragen wurden. Der Islero war leicht, gut ausbalanciert und bot ein lebhafteres Fahrverhalten als der 400 GT, von dem er abstammte, blieb aber dennoch der Vision von Ferruccio Lamborghini treu: ein komfortabler, schneller und raffinierter Gran Turismo.

Der Islero wurde von Carlo Marazzi, einem ehemaligen Mitarbeiter der Carrozzeria Touring, entworfen und war der erste Lamborghini mit verkleideten Scheinwerfern - eine stilistische Entscheidung, die die Marke über zwei Jahrzehnte lang beeinflussen sollte.

Werbung

Eine lange Reise vor der Schweiz

Nach seiner Restaurierung kehrte der Islero 2012 auf den alten Kontinent zurück und gelangte in den Besitz eines deutschen Sammlers und 2017 in den Besitz eines weiteren, in der Schweiz ansässigen Sammlers. Unter der Obhut des Letzteren wurde der Islero von Francesco D'Andrea und seinem Team vom Classic Cars Center erneut sorgfältig restauriert und fotodokumentiert.

Heute wird dieser Islero Chassis Nr. 6342 und Motor Nr. 2532 als in prächtigem Zustand beschrieben, ein seltener Zeuge aus der Zeit, als Lamborghini das Rezept für seinen V12-Front-Mittelmotor weiter perfektionierte.

Werbung

Geschätzt zwischen 300.000 und 350.000 CHF

Mit nur 225 produzierten Exemplaren, davon 155 Non-S, gehört der Islero zu den seltensten Lamborghinis, die je gebaut wurden. Mit einer Kombination aus königlicher Herkunft, beispielhaften Restaurierungen und einem Wettbewerbszustand könnte dieser Islero mit einem Schätzpreis von 300.000 bis 350.000 Schweizer Franken (ca. 320.000 bis 380.000 Euro) einer der teuersten Isleros werden, die je versteigert wurden.

Bei der Veranstaltung in Zürich werden auch andere Juwelen aus Sant'Agata Bolognese angeboten, darunter ein Miura P400 aus dem Jahr 1967, der auf 2,2 bis 2,5 Millionen Dollar geschätzt wird, ein Reventón Roadster jenseits der 1,5 Millionen Dollar und zwei besonders seltene Diablo.

Werbung
YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=7385#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen