Ein Lamborghini Aventador für die französische Polizei!

Werbung

Die Autofahrer und Passanten trauten ihren Augen nicht: Eine Lamborghini Aventador in den Farben der Nationalpolizei wurde gesichtet, wie er im Konvoi auf französischen Straßen fuhr, begleitet von einem McLaren, einem Porsche 992 GT3 und sogar einem beeindruckenden Lamborghini Urus Polizia SUV der italienischen Polizei. Das klingt nach einer Szene aus einem Actionfilm oder nach einer harten Razzia, aber die Realität ist viel friedlicher. Diese außergewöhnlichen Autos nehmen in Wirklichkeit an einer ganz besonderen Ausstellung teil, die im Rahmen der Internationalen und Gastronomischen Messe in Dijon vom 7. bis 9. November 2025 veranstaltet wird.

Supercars in Uniform

Hinter dieser spektakulären Initiative steht die Amicale des policiers de la Côte-d'Or (Freundeskreis der Polizeibeamten der Côte-d'Or). Jedes Jahr versammelt der Verein auf dem Vorplatz des Messegeländes etwa 20 Polizeifahrzeuge aus Sammlungen und Prestigeobjekten, in einer Atmosphäre, die zwischen Autoleidenschaft und Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit angesiedelt ist.

Werbung

Der Star der diesjährigen Ausgabe: der Lamborghini Aventador in den Farben der "Police Nationale", ein in Frankreich einzigartiges Auto, das von einem Sammler ausgeliehen wurde. Um ihn herum können die Besucher einen Porsche GT3, einen McLaren, einen Dodge Ram TRX oder auch einen Plymouth Fury aus der Epoche bewundern. Der beeindruckendste Star ist jedoch zweifellos der echte Lamborghini Urus Polizia aus Italien, ein Fahrzeug, das tatsächlich von den transalpinen Ordnungskräften eingesetzt wird, mit 666 PS und einer kompletten Polizeiausrüstung.

Zwischen Leidenschaft, Solidarität und Nähe

Hinter dieser mechanischen Machtentfaltung verbirgt sich ein viel menschlicheres Ziel: die Polizei der Öffentlichkeit näher zu bringen und eine Verbindung zu schaffen. Wie Kommandant Sébastien Tournier, der Organisator der Veranstaltung, erklärt, "handelt es sich um eine Kommunikations-, Rekrutierungs- und Solidaritätsoperation".

Werbung

Jeden Morgen werden Kindern von Vereinen wie Orphéopolis (Waisenkinder der Polizei) und Rétinostop (begleitet Kinder mit Retinoblastom) Fahrten im Auto angeboten. Am Nachmittag kann sich das Publikum mit den Polizisten austauschen, die verschiedenen Berufe der Logistik oder der Mechanik kennenlernen und natürlich ganz nah an diese außergewöhnlichen Fahrzeuge herankommen.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen