Dieser Lamborghini Miura steckte 40 Jahre lang in einem Wohnzimmer fest ... man musste eine Wand aufbrechen, um ihn zu befreien

Werbung

Wir haben schon unglaubliche Scheunendurchfahrten gesehen, diese jahrzehntelang vergessenen Autos, aber was mit diesem Lamborghini Miura S aus dem Jahr 1970 passiert ist, ist unwahrscheinliche Autogeschichte: Er verbrachte vier Jahrzehnte ... im Wohnzimmer seines Besitzers. Und um ihn zu bergen, musste ... eine Wand eingerissen werden.

Ein legendärer Supersportwagen, der in der Zeit eingefroren ist

Der Lamborghini Miura S wurde zwischen 1969 und 1972 nur 338 Mal in dieser S-Version hergestellt und ist bereits ein Gral für Sammler. Er gilt als der erste moderne Supersportwagen und verfügt über einen 3,9-Liter-V12-Saugmotor in der hinteren Mitte, der 370 PS und 387 Nm leistet. Damit beschleunigte die italienische Ikone auf 285 km/h - damals ein Rekord für ein Straßenfahrzeug.

Werbung

Dieses Exemplar, das im Juli 1970 die Fabrik in Sant'Agata Bolognese verließ, trug noch die Originallackierung von Luci di Bosco, eine nie restaurierte Innenausstattung und - ein entscheidendes Detail - einen "numbers matching"-Motor, d. h. einen Motor, dessen Nummer mit der des Fahrgestells übereinstimmt.

Von der Straße... ins Wohnzimmer

Die Geschichte beginnt vor 40 Jahren. Paul, der Besitzer, beschließt, seinen Miura durch das Garagentor einzufahren... und baut dann eine Mauer vor ihm wieder auf. Das Ergebnis war, dass der Wagen in das Haus integriert wurde, wo er vor Witterungseinflüssen geschützt und in einer gemäßigten Umgebung war. Ein idealer Schutz für die Mechanik und die Karosserie... aber auch ein großes Hindernis an dem Tag, an dem er sich endlich entschließt, den Wagen zu verkaufen.

Werbung

Als der Einzelhandelsexperte Larry Kosilla und der Automobilmakler Barrett das Auto entdecken, ist es mit einer Plane abgedeckt und von zeitgenössischer Dokumentation umgeben: Teilekatalog, Originalhandbuch, vollständige Geschichte. Einziges Manko: einige Spuren, die Nagetiere auf dem Beifahrersitz hinterlassen haben.

Aufgabe Extraktion: Die Mauer niederreißen

Um den Miura herauszuholen, braucht man weder einen Kran noch einen Hubschrauber: Die Trennwand zwischen dem Wohnzimmer und der Garage muss eingerissen werden. Zuvor werden alle anderen Autos, die in der Garage gelagert sind, vorsichtig verschoben. Dann wird die Öffnung mit einem Hammer wieder hergestellt.

Werbung

Magischer Moment: Nach 40 Jahren im Schatten erblickt der Miura wieder das Tageslicht. Larry gesteht, dass dies eine der schwierigsten Extraktionen seiner Karriere ist, aber auch eine der denkwürdigsten.

Das Auto, das in einem bemerkenswert originalen Zustand geblieben ist, wurde absichtlich nicht restauriert, um seinen Wert zu erhalten. Diese Art von Einzelstück zieht die größten Sammler an ... und sogar Lamborghini selbst könnte es kaufen wollen.

Werbung

Um eine Vorstellung zu vermitteln: Ein ähnliches Exemplar wurde 2024 in Pebble Beach für 2,04 Millionen Dollar versteigert. Der Preis, zu dem Paul seinen Miura abgab, bleibt geheim, aber es besteht kein Zweifel daran, dass diese Aktion sowohl für die Mauer als auch für das Auto teuer war.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung