
In Bezug auf italienische Supersportwagen Lamborghini hat es noch nie an Kühnheit gefehlt. Doch was sich im Januar 2021 ereignete, wird als eine der unwahrscheinlichsten Episoden in der Geschichte der Marke in Erinnerung bleiben: Die Ankunft eines 3,2 Millionen Dollar teuren Lamborghini Sián FKP 37 ... der mitten in New York in einer einfachen Holzkiste angeliefert wurde.
Die Szene spielte sich vor dem renommierten Autohaus Manhattan Motorcars ab. An diesem Tag trauten die Passanten ihren Augen nicht: eine riesige Holzkiste, die von einem Lastwagen abgeladen, von einem Gabelstapler bedient und sorgfältig auf dem Bürgersteig abgestellt wurde. Darin befanden sich keine Möbel oder Industriemaschinen, sondern eines der seltensten und teuersten Superautos der Welt.
Supercar aus der Box

Das Video des Augenblicks, das unter anderem von der YouTuberin Supercar Heather gefilmt wurde, ging viral. Es zeigt, wie die Angestellten methodisch die Schutzvorrichtungen entfernen, die Kiste auseinandernehmen und dann die Schutzhülle abziehen. Und plötzlich geschieht etwas Magisches: Ein mattgrüner Blitz mit goldenen Akzenten offenbart sich den Zuschauern.


Es war ein Lamborghini Sián FKP 37, der in Verde Gea (einem einzigartigen matten Grün) mit Akzenten in Oro Electrum (einem metallischen Rosé-Gold) lackiert war, die allererste Lieferung in den Nordosten der USA.
Zur Erinnerung: Der Sián markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der italienischen Marke:
- unter seiner Motorhaube der legendäre 6,5-Liter-V12-Saugmotor mit 774 PS,
- unterstützt durch einen Superkondensator, der zusätzliche 34 PS liefert,
- Das macht ihn zum ersten Lamborghini V12-Hybrid seiner Zeit.

Im Gegensatz zu den heutigen Hybridfahrzeugen, die hauptsächlich auf Lithium-Ionen-Batterien setzen, führte der Lamborghini Sián 2019 ein neuartiges System ein, das auf einem Superkondensator basiert. Leichter und in der Lage, sich aufzuladen und seine Energie sofort abzugeben, speichert er nicht viel elektrische Reichweite, bietet aber einen sofortigen Boost von 34 PS, um den V12 zu begleiten. Eine geniale Lösung, die nicht dazu gedacht ist, den Verbrauch zu senken, sondern die Leistung und Reaktionsfähigkeit des Supersportwagens punktuell zu verbessern.
Nur 63 Coupé- und 19 Roadster-Exemplare wurden produziert, was diese New Yorker Szene noch außergewöhnlicher macht. Dieses Modell wird den neuen Lamborghini Revuelto stark inspirieren.

Vier Jahre später ist diese Szene immer noch in der Erinnerung von Autofans. Sie ist ein Beispiel für die Mischung aus Extravaganz und Maßlosigkeit, für die Lamborghini so berühmt ist. Denn während andere Marken ihre Modelle in gedämpftem Schweigen ausliefern, hat es die Firma aus Sant'Agata Bolognese geschafft, eine einfache Lieferung in ein unvergessliches Stadtspektakel zu verwandeln.