Der Lamborghini Murcielago V12 mit Schaltgetriebe ist das neue Ziel millionenschwerer Sammler

Werbung

In einer Zeit, in der sich die Automobilbranche immer mehr der Elektrifizierung zuwendet und Automatikgetriebe den Markt beherrschen, erleben einige Supersportwagen aus dem analogen Zeitalter einen spektakulären Höhenflug auf dem Sammlermarkt. Dies ist der Fall beim Lamborghini Murciélago mit dem legendären V12-Saugmotor und vor allem mit dem manuellen Sechsganggetriebe - ein Duo, das heute für Sammler zu einem echten Gral geworden ist.

Ein Supersportwagen, der an Wert gewinnt

Der 2001 auf der Frankfurter IAA als Nachfolger des Diablo vorgestellte und von Luc Donckerwolke entworfene Murciélago war ein Meilenstein. Mit seinem 6,2-Liter-V12-Motor mit 572 PS und den berühmten Elytrustüren fand er sofort seinen Platz unter den Ikonen von Sant'Agata Bolognese. Was seine Preise heute jedoch in die Höhe treibt, ist das manuelle Schaltgetriebe mit H-Gitter, ein Stück mechanischer Goldschmiedekunst, auf das Lamborghini später verzichtete.

Werbung

Das beste Beispiel dafür ist ein 2003er Murciélago, der in Azzurro Aquarius lackiert und mit Rosso Centaurus-Leder ausgestattet war und kürzlich bei Bring a Trailer zum Verkauf angeboten wurde. Mit 27.000 Meilen (43.000 km) auf dem Tacho und einer klaren Historie stieß er auf großes Interesse. Das Urteil: Der Supersportwagen wechselte am 22. September 2025 für 400.000 US-Dollar den Besitzer.

Ein Markt in Aufruhr

Dieser Verkauf ist kein Einzelfall. In den letzten Monaten häufen sich die Transaktionen zu immer höheren Preisen:

Werbung
  • Im Mai 2025 wurde ein Exemplar aus dem Jahr 2003 für 475.000 US-Dollar verkauft.
  • Im Juli 2025 fand ein Modell mit 35.000 Meilen (56.000 km) für 406.666 US-Dollar einen Käufer.
  • Im September 2025: Ein Murciélago mit 11.000 Meilen, der bei einem amerikanischen Händler mit 595.000 US-Dollar angezeigt wird.

Innerhalb weniger Jahre haben sich die Werte fast verdoppelt und den ursprünglichen Preis des Autos, der bei seiner Veröffentlichung auf rund 270.000 US-Dollar geschätzt wurde, bei weitem übertroffen.

Warum gibt es eine solche Begeisterung?

Sammler suchen heute nach reinen Fahrerlebnissen, fernab von allgegenwärtigen elektronischen Assistenten und robotergesteuerten Getrieben. In diesem Zusammenhang wird ein V12-Saugmotor, der mit einem mechanischen Schaltgetriebe gekoppelt ist, zu einem Symbol, zu einem verschwundenen Vergnügen, das nur noch wenige Modelle ermöglichen.

Werbung

Hinzu kommt die Seltenheit: Der Murciélago war der letzte Lamborghini V12, der mit Schaltgetriebe angeboten wurde, bevor der Aventador mit seinem vollautomatischen Getriebe auf den Markt kam. Dieses historische Element macht ihn zu einem noch wertvolleren Stück in einer Sammlung.

Mit der Explosion der Auktionen ist eines klar: Die handgeschalteten Murciélago V12 sind nicht mehr nur gebrauchte Supersportwagen. Sie sind zu begehrten Investitionsobjekten für Millionäre geworden, die auf der Suche nach Seltenheit und Sensationen sind. Und wenn sich die aktuellen Trends bestätigen, könnte die Millionengrenze für die seltensten, am besten erhaltenen und am wenigsten gefahrenen Exemplare in einigen Jahren überschritten werden. Der teuerste kürzlich verkaufte Wagen ist ein gelber Lamborghini Murciélago mit 5331 Meilen bzw. 8529 km, der im August 2025 für 679.990 $ angezeigt wurde.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

1 bewertungen auf "La Lamborghini Murcielago V12 avec boite de vitesses manuelle est la nouvelle cible des collectionneurs millionnaires"

  1. ... welch' einmalige Schöpfung von Auto...das wird nur noch von einer von auf 275 Stück begrenzten Stückzahl einer limitierten Auflage desselben Herstellers getopt; dem 288 GTO. (3,5 Millionen Euro und aufwärts, falls einer angeboten wird und Sie ihn rechtzeitig finden.)

    Antworten

Eine Bewertung hinterlassen