
Vor gerade einmal drei Jahren, Lamborghini kündigte stolz an, dass der allerletzte Aventador von den Fließbändern rollte. Dies war der endgültige Abschluss der Geschichte eines Supersportwagens, der mit seinem V12-Saugmotor mehr als ein Jahrzehnt lang geprägt hatte. Doch nur wenige erinnern sich daran, dass die Produktion vor diesem letzten "letzten" bereits unter ebenso ungewöhnlichen wie neuartigen Umständen wieder aufgenommen werden musste: Ein Frachter voller Autos war gesunken und hatte die letzten Exemplare des Aventador mit sich gerissen.
Der Untergang der Felicity Ace
Rückblende, Februar 2022. Die Felicity Ace, ein Frachter mit fast 4000 Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns (Audi, Porsche, Bentley und Lamborghini), gerät vor den Azoren in Brand. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte dauert das Feuer mehrere Tage an. Schließlich kentert der Frachter und sinkt am 1. März im Atlantik.

Der Verlust ist kolossal: Autos im Wert von rund 400 Millionen Dollar liegen nun auf dem Meeresgrund. Darunter waren 85 Lamborghinis, darunter 15 Aventador Ultimae, die finale Serie, die das Ende der Karriere des 2011 eingeführten Modells markieren sollte.
Lamborghini gezwungen, den Aventador wiederzubeleben".
Für Lamborghini war der Schock immens. Diese Aventador Ultimae sollten die letzten sein, bereits angekündigt, bereits verkauft. Die zumeist amerikanischen Kunden erwarteten ihren Supersportwagen wie ein Sammlerstück, den Schwanengesang eines V12-Saugmotors, der dem Untergang geweiht war.

Anstatt aufzugeben, traf die Marke aus Sant'Agata Bolognese eine in der Branche äußerst seltene Entscheidung: Sie nahm die Produktion eines offiziell eingestellten Modells wieder auf. Stephan Winkelmann, CEO von Lamborghini, bestätigte im März 2022, dass die Firma die 15 im Meer verlorenen Aventador sowie die anderen versunkenen Lamborghinis (Huracán und Urus) wieder aufbauen würde.
Die Produktionskette musste neu organisiert, Materialien neu beschafft und Platz in einer Planung geschaffen werden, die bereits auf die elektrifizierte Zukunft der Marke ausgerichtet war. Doch das Versprechen war klar: Jeder Kunde würde sein Auto erhalten, auch wenn dies einen "großen Aufwand" für das Werk bedeutete.

Eine "letzte" Produktion... zweimal
So wurde der Aventador, nachdem er bereits seinen Abgang von der Bühne unterschrieben hatte, für die Dauer einer zusätzlichen Kleinserie wieder zum Leben erweckt. Deshalb wurde im September 2022, als der "letzte Aventador" endgültig aus der Produktion ging, das Prädikat mit einem "diesmal wirklich" untermauert.
Dieser ultimative Aventador, der 11.465. produzierte, wurde in der Schweiz in einer einzigartigen blauen Konfiguration über das Ad Personam Personalisierungsprogramm ausgeliefert. Er ist der Abschluss einer außergewöhnlichen Karriere: mehr verkaufte Fahrzeuge als alle Lamborghini V12 vor ihm zusammen, in unzähligen Versionen, SVJ, Roadster, Ultimae, und eine wahre Ikone seiner Zeit.
