Kimera bereitet seinen Einstieg in den Motorsport mit dem K39 vor, einer Hommage an den Rennwagen Lancia Beta Montecarlo

Werbung

Die Geschichte scheint sich zu wiederholen, doch dieses Mal handelt es sich tatsächlich um eine Wiedergeburt. Nachdem der Mythos des Lancia 037 mit dem EVO37 und EVO38 wieder zum Leben erweckt wurde, Kimera Automobili bereitet sich darauf vor, einen neuen Meilenstein zu erreichen. Die vom ehemaligen Rallyefahrer Luca Betti gegründete italienische Marke bereitet ihren Einstieg in den Rennsport mit einem radikalen Modell vor: Der K39 ist eine moderne Hommage an den Lancia Beta Montecarlo Gruppe 5 aus den 1970er und 1980er Jahren.

Eine Legende neu interpretiert

Der Kimera K39, der im Sommer 2024 vorgestellt werden soll, verkörpert die Verschmelzung von Nostalgie und Leistung. Sein Name steht logischerweise in der Tradition des EVO37 und EVO38, doch dieses Mal geht das Projekt einen Schritt weiter: Es handelt sich um einen vollwertigen Rennwagen, der geboren wurde, um gegen die Uhr zu fahren.

Werbung

Sein Design basiert auf der ikonischen Martini Racing-Silhouette, die jedoch in die Zukunft verlegt wurde: Karosserie aus Kohlefaser, geformte Spoiler, scharfe Linien und eine bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Aerodynamik.

Kimera spricht von einem Auto "shaped by the wind", dem Ergebnis vieler Stunden im virtuellen Windkanal. Doch hinter dieser wettkampftauglichen Schönheit verbirgt sich ein mechanisches Biest. Der K39 ruht auf einem maßgeschneiderten Monocoque aus Karbon. Unter seinem Rennkleid soll er (bedingt, da nicht offiziell) einen V8-Biturbo in Verbindung mit einem KERS-System (Rückgewinnung kinetischer Energie) verbergen, was eine Höchstleistung von 828 PS ergibt.

Werbung

Genaue Leistungszahlen sind noch nicht bekannt, aber alles deutet darauf hin, dass der K39 einigen Supersportwagen in nichts nachstehen wird. Zum Vergleich: Schon der EVO38 leistet mit einem einfachen Vierzylindermotor über 600 PS. Diesmal verschiebt Kimera den Maßstab.

Die "Betti" von allen

In einem kürzlich veröffentlichten Interview vertraute Luca Betti, der Gründer von Kimera Automobili, :

Werbung

"Mein Team und ich arbeiten bereits an dem nächsten Juwel. Bisher gibt es nur einen Codenamen: K39, der Kimera Automobili endgültig als kleine und große Ingenieursfabrik bestätigen wird. Der K39 wird also der 'Betti' von allen sein".

Ein Projekt, das aus über 30 Jahren Motorsport entstanden ist, und vor allem eine klare Aussage: Der K39 wird nicht einfach ein weiterer "Restomod" sein.

Mysteriöser Countdown

Seit einigen Tagen gibt es auf der offiziellen Website von Kimera Automobili eine Rubrik "Motorsport". Im Hintergrund erinnert eine kaum sichtbare Silhouette an die des K39, während ein Countdown abläuft. Am 3. November 2025 um 14 Uhr zeigt er 18 Tage, 10 Stunden, 1 Minute und 18 Sekunden an, was uns zu Samstag, dem 22. November 2025, kurz nach Mitternacht führt. Alles deutet darauf hin, dass Kimera an diesem Tag endlich den Schleier über seinem Motorsportprogramm lüften wird. Und alles deutet darauf hin, dass dieser K39 am Pikes Peak International Hill Climb 2026 teilnehmen wird. Wir sehen uns am 22. November, um mehr zu erfahren!

Werbung
YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=7385#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen