
Der Winter 2025-2026 steht vor der Tür und mit ihm ein Großereignis für Italien: die Olympischen und Paralympischen Spiele in Milano Cortina. Zur Feier dieses weltweiten Ereignisses Fiat und Abarth enthüllen zwei Sonderserien, die Stil, Leistung und Nationalstolz miteinander verbinden. Zwei Interpretationen, zwei Philosophien, aber ein gemeinsamer roter Faden: die Farben des Gastgeberlandes hochzuhalten.
Fiat 600 Sport Edizione Milano Cortina 2026
Fiat verstärkt seine historische Verbindung mit dem Sport und präsentiert eine Sonderserie. Der neue Fiat 600 Sport Edizione Milano Cortina 2026 versteht sich als Schaufenster der olympischen Werte, die hier durch ein dynamischeres Design umgesetzt werden.

Das 4,17 Meter lange Stadtauto hat ein exklusives Milano Cortina 2026-Badge auf dem Seitenpfosten. Seine visuelle Identität basiert auf einer neuen, energiegeladenen und ausdrucksstarken Farbe Verde Mediterraneo, die mit einem kontrastierenden schwarzen Dach erhältlich ist. Die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, die schwarzen Einsätze am Kühlergrill und den Türgriffen sowie die dunklen Akzente auf der Karosserie unterstreichen den sportlichen Charakter des Wagens, ohne übertrieben zu wirken.


Der Innenraum folgt dieser Aufwertung mit einer komplett schwarzen Atmosphäre (für unseren Geschmack ein wenig trist), einem Armaturenbrett mit neuem Bezug und Sportsitzen. Trotz des muskulöseren Stils bleibt das Modell praktisch, mit einem Kofferraum von bis zu 385 Litern.


Unter der Motorhaube bietet Fiat hier die 145 PS starke Hybridversion an, die mit einem automatischen Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad ausgestattet ist. In Italien wird diese Sonderserie zu einem Listenpreis von 30.350 € angeboten, die Händler werden voraussichtlich Anfang 2026 erreicht.
Abarth 600e Competizione Edizione Milano Cortina 2026
Nur wenige Kilometer von der Welt von Fiat entfernt, verfolgt Abarth eine ganz andere Philosophie. Der Skorpion enthüllt den 600e Competizione Edizione Milano Cortina 2026, eine ultra-limitierte Serie von nur 50 Exemplaren.

Der Geist von Abarth zeigt sich sofort in der "Shock Orange"-Lackierung, die durch ein kontrastierendes schwarzes Dach und spezielle Seitenmarkierungen belebt wird. Die mit dem Fiat gemeinsame Marke Milano Cortina 2026 wird hier zum Symbol der Zugehörigkeit zu einem entschieden sportlichen Projekt.



An Bord herrscht ein radikales Ambiente mit Alcantara-Ausstattung.

Denn diese Ausgabe ist nicht nur eine Frage des Stils. Basierend auf dem 600e leistet der Elektromotor hier 280 PS und beschleunigt in 5,85 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Ingenieure von Abarth und Stellantis Motorsport haben ihr Fachwissen über Bremsen, Sperrdifferenzial und Fahrwerkseinstellungen aus dem Rennsport eingebracht.


Diese limitierte Auflage wird für 41.950 € angekündigt, ebenfalls mit einer geplanten Ankunft bei den Händlern Anfang nächsten Jahres.
