Die Fiat 600-Offensive: eine günstigere Version und eine Sportversion in Vorbereitung

Werbung

Während Fiat in Europa wieder auf dem Vormarsch ist, baut der 600er diskret seine Position auf dem Markt weiter aus. Es wird viel über den Grande Panda und die bevorstehende Ankunft des Fiat 500 Hybrid gesprochen, aber man darf den 600er nicht vergessen, der sich allmählich als eine der Säulen der Wiederbelebung der Marke etabliert.

Seit der Einführung des Hybridantriebs hat der Fiat 600 einen soliden Lauf in der Kategorie der kleinen, schicken Stadt-SUVs. In Italien, sie regelmäßig in den Top 20 der Verkaufsliste steht. Noch besser: In Deutschland entfällt mittlerweile jede zweite Neuzulassung auf die Hybridversion. In Frankreich macht sie ein Drittel der Verkäufe der Modellreihe aus. Das ist ein Anreiz für Fiat, sein Angebot zu erweitern.

Werbung

Eine zugänglichere Version für 20.000 €

Die Marke arbeitet derzeit an einer neuen Einstiegsvariante, die den 600er noch attraktiver machen soll. Zusätzlich zu den Hybridversionen 1.2L 110 PS und 1.2L 145 PS, die beide mit Automatikgetriebe ausgestattet sind, bereitet Fiat eine neue Motorisierung vor: den 1.2 Turbo 100 PS, diesmal in Verbindung mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe. Diese Wahl ist nicht unbedeutend. Diese Variante wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, den 600er viel erschwinglicher zu machen, mit einem geschätzten Preis von fast 20.000 € gegenüber einem Einstiegspreis von derzeit rund 25.000 €. Eine deutliche Senkung, die den Kundenkreis erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit des Modells gegenüber der Konkurrenz der kompakten SUVs stärken könnte.

Eine neue Sport-Ausstattung ... mehr Abarth im Geiste

Eine weitere Neuheit in der Zukunft: Fiat bereitet eine Sport-Ausstattung vor, die die aktuellen Modelle Pop, Icone und La Prima ergänzen wird. Das Ziel ist klar: eine ausdrucksstärkere, optisch dynamischere Version anzubieten, jedoch ohne größere mechanische Änderungen.

Werbung

Es würde sich also um eine ästhetische Ausführung handeln, mit einem scharfen Look, der an den Geist eines Abarth 600 erinnert, ohne jedoch die Leistung einer echten Sportversion zu erreichen. Der Preis könnte unter 30.000 Euro liegen, wahrscheinlich in der Nähe der La Prima-Ausstattung.

Um die Sache noch etwas spannender zu machen, ist vor kurzem ein erster Spyshot des Fiat 600 Sport im Internet aufgetaucht. Es ist jedoch unmöglich, den Urheber mit Sicherheit zu identifizieren, aber der Leak bestätigt, dass die Entwicklung abgeschlossen ist.

Werbung

Mit einer erschwinglicheren Version und einer Sport-Ausstattung, die darauf ausgelegt ist, Liebhaber eines muskulösen Designs anzusprechen, nähert sich der Fiat 600 einer kompletten Modellreihe, die den unterschiedlichsten Erwartungen gerecht werden kann. Der 600, der im Schatten des Großen Panda oder des 500 steht, könnte eines der strategischsten Modelle der Marke für das Jahr 2026 werden.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen