Fiat bereitet sein Comeback vor. Nach monatelangen Zweifeln und Gerüchten hat der Chef der Marke, Olivier François, nun einen Teil des Schleiers über die Zukunft der Turiner Firma gelüftet. In einem Interview mit dem spanischen Medium ELMUNDO, bestätigte er, dass Fiat bereits im nächsten Jahr nicht weniger als drei neue Modelle auf den Markt bringen wird: einen SUV, einen Fastback und ... einen Pick-up. Eine beispiellose Offensive, um Fiat als globale Marke neu zu positionieren.
Drei Modelle für die Rückkehr ins Zentrum des Marktes
Seit Anfang des Jahres herrschte Ungewissheit über die Zukunft von Fiat. Die Ernennung von Antonio Filosa zum Leiter von Stellantis am 23. Juni, brachte mehrere erwartete Ankündigungen ins StockenDie meisten von ihnen sind in den letzten Jahren auf dem Markt erschienen, darunter der berühmte Giga-Panda (F2U) und der europäische Fastback (F2X).
In einem komplizierten europäischen Kontext (Verkäufe im freien Fall), immer stärkere Abhängigkeit von Lateinamerika, brauchte die Marke ein starkes Signal. Olivier François hat es gegeben.
In diesem Interview bestätigt der Vorstandsvorsitzende von Fiat, was sich hinter den Kulissen bereits abzeichnete: Die Modellpalette wird erweitert, und zwar nicht nur ein bisschen. Auf dem Programm stehen:
- Ein SUV im C-Segment (F2U)
- Ein Fastback, ebenfalls im C-Segment (F2X),
- Und als große Überraschung gibt es einen Pick-up, ebenfalls im gleichen Segment, der für die starke Nachfrage in Lateinamerika gedacht ist - aber nicht nur dort.
Ursprünglich für später geplant, wird dieser Pick-up schließlich schon 2026 kommen, gleichzeitig mit den beiden anderen. Fiat setzt also auf die Volumenkarte mit globalen Modellen, die für Europa, Südamerika, Afrika und den Nahen Osten konzipiert sind.

Ziel: wieder eine globale Marke werden
"Der Grande Panda ist unser erstes wirklich globales Modell seit dem Palio in den 1990er Jahren", erinnerte Olivier François.
Mit diesen drei Neuheiten hofft Fiat, eine Position wiederzuerlangen, die es verloren hatte: die eines Herstellers für die breite Masse, der zugänglich und auf allen strategischen Märkten vertreten ist.
Um dies zu erreichen, setzt die Marke auf die Stellantis-Synergien: eine gleiche Plattform, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten ist, und eine auf mehrere Fabriken verteilte Produktion, laut François mindestens drei.
Es fehlt eine Ankündigung, die auf den Willen hinweist, die Produktion des Großen Panda anzukurbeln, zum Beispiel durch die Eröffnung einer Montagelinie in der Türkei! Ich komme gerade aus Ligurien zurück und habe erstaunlicherweise nicht einen einzigen gesehen. Ich traf ein paar Juniors und sah zwei neue Ypsilons. Gruselig.
Und der Giga Panda , wann kommt er??
Wir wollen etwas Konkretes!!!
Das ist F2U!
Obwohl ich die Nachricht begrüße - ich bin ein großer Fiat-Fan, aber ich habe auch ein Problem mit den Produkten, die verschoben werden, sollten wir nicht dieses Jahr den F2X bekommen? Grande Panda rollout has been a mess, so only when the products hit the streets will I be happy.