Weltrekord: Der Preis von Schumachers Ferrari F2001 übertrifft in Monaco alle Schätzungen

Werbung

Es ist nun offiziell: Michael Schumachers legendärer Ferrari F2001 wurde bei einer außergewöhnlichen Auktion in Monaco für die Rekordsumme von 15.980.000 € versteigert, am Rande des Großen Preises der Formel 1. Ein schwindelerregender Betrag, der einen neuen Weltrekord für einen versteigerten Ferrari aus der Formel 1 aufstellt.

Ein historischer Verkauf in einem einzigartigen Rahmen

Die Auktion fand am 23. Mai 2025 im renommierten Paddock Club von Monaco statt, nur wenige Stunden vor der Qualifikation zum Grand Prix. Es war eine Premiere: Noch nie wurde ein Formel-1-Wagen inmitten eines Rennwochenendes versteigert, geschweige denn an einem Ort, der für die Scuderia Ferrari und Michael Schumacher so symbolträchtig ist.

Werbung

Das Haus RM Sotheby's orchestrierte diese außergewöhnliche Auktion und zog die größten Sammler aus der ganzen Welt an. Das Interesse an diesem Auto war so groß, dass einige Experten mit einem Preis von über 10 Millionen Euro gerechnet hatten. Doch die endgültige Zahl übertrifft alle Erwartungen: 15.980.000 €.

Ein einzigartiges Chassis, eine legendäre Geschichte

Der Ferrari F2001 Chassis 211 ist nicht irgendein Einsitzer. Es war der einzige Ferrari, der von Michael Schumacher gefahren wurde und den Großen Preis von Monaco im Jahr 2001 gewann, die Königsklasse des Rennkalenders. Mit demselben Auto holte sich der deutsche Fahrer auch seinen vierten Weltmeistertitel, als er den Großen Preis von Ungarn 2001 gewann. Mit diesem Chassis gelang Ferrari auch der erste Fahrer- und Konstrukteurstitel in Folge in der Geschichte der Formel 1.

Werbung

Der F2001, der zwischen 2024 und 2025 von Ferrari restauriert wurde, ist nun wieder voll einsatzbereit und verfügt über einen V10-Motor, der bis zu 17.000 U/min aufheulen kann - ein Symbol für das goldene Zeitalter der Formel 1. Die Restaurierung wurde unter strengster Wahrung der Authentizität durchgeführt, sodass der Wagen bereit ist, wieder auf die Rennstrecke zu gehen, wenn sein neuer Besitzer dies wünscht.

Der F2001 ist auch eine Hommage an das "Superteam", das die Geschichte der Formel 1 in den 2000er Jahren geprägt hat: Jean Todt, Ross Brawn, Rory Byrne und natürlich Michael Schumacher. Dieses Chassis 211 ist der letzte, der für Ferrari Monaco in einer Saison gewann, die mit einem Weltmeistertitel endeteDies verleiht ihm einen besonderen Status in der Sammlung eines jeden Motorsportfans.

Werbung

Ein Verkauf zugunsten der Keep Fighting Foundation

Das Sahnehäubchen: Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf geht an die Keep Fighting Foundationdie Organisation, die gegründet wurde, um den Kampfgeist von Michael Schumacher zu verewigen. Eine starke symbolische Geste, die diesem bereits historischen Ereignis eine menschliche Dimension hinzufügt.

Mit diesem Preis von fast 16 Millionen Euro wird der Ferrari F2001 zu Schumachers teuerstem jemals verkauften Formel-1-Rennwagen.

Werbung
Video eines F2001 mit dem Chassis 208.

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung