Michael Jordans alter Ferrari gefunden ... er ist den Flammen entkommen!

Werbung

Sie war mehr als ein Jahrzehnt lang vom Radar verschwunden. Die Ferrari Michael Jordans roter 512 TR, den er 1992 auf dem Höhepunkt seiner Karriere bei den Chicago Bulls neu gekauft hatte, ist endlich wieder aufgetaucht. Und wider Erwarten wurde der ikonische Supersportwagen in einem kalifornischen Stadtteil gefunden, der im Januar von den Flammen verwüstet worden war - wie durch ein Wunder unversehrt.

Eine filmreife Suche

Die Suche nach diesem Ferrari 512 Testarossa, dem ikonischen Modell der 90er Jahre mit seinem 412 PS starken V12, war für einen Kunden von "Curated Vintage Supercars", einem in Miami ansässigen Spezialisten für seltene Modelle, zur Obsession geworden. Nachdem er bereits einen Testarossa aus der Serie Miami Vice in die Finger bekommen hatte, wollte der Liebhaber unbedingt auch Jordans Testarossa finden. Ein wahrer Gral für jeden Sammler.

Werbung

Doch trotz jahrelanger Ermittlungen, falscher Fährten und eines mit Repliken übersättigten Marktes blieb das Auto unauffindbar. "Es war ein Phantom", sagt Hershel Zelcer, der Gründer von Curated, der zugibt, dass er mehr als einmal an der Nase herumgeführt wurde.

Gefunden... inmitten einer apokalyptischen Szenerie

Im April 2025 kommt es dann zu einer überraschenden Wendung: Nachdem sich herausstellt, dass ein verdächtiges Exemplar nicht Jordan gehörte, taucht eine neue Spur auf. Nach einigen Anrufen kommt das Team auf die Spur eines unauffälligen Besitzers, der in Los Angeles lebt. Der Mann ist krank, seine Nachbarschaft wurde von den Bränden verwüstet, aber ... der Ferrari ist da, unversehrt, versteckt unter einer Plane in seiner Einfahrt. Der Kontrast ist krass: Rundherum sind die Häuser nur noch Ruinen. Der Testarossa hingegen hat überlebt. "Ich war darauf vorbereitet, ein Wrack zu entdecken", gesteht Zelcer. "Aber sie war da, wie in der Zeit eingefroren".

Werbung

Dieser Ferrari ist nicht nur ein Sammlerstück. Er ist der Zeuge einer Epoche, der wilden Jahre der Chicago Bulls. Jordan hatte den Wagen neu bei Lake Forest Sportscars gekauft, wo er von dem Techniker Joe Paukner gewartet wurde. Das Auto war 1992 in einem Artikel der Sports Illustrated aufgefallen, in dem MJ vor einem Playoff-Spiel gegen die Knicks daraus ausstieg.

Der Wagen ging dann in die Hände von Chris Gardner über, dem Mann, dessen Geschichte die Inspiration für den Film "Auf der Suche nach dem Glück" mit Will Smith war. Gardner hatte erzählt, dass ein Mann mit einem roten Ferrari sein Leben verändert hatte und er sich geschworen hatte, einen Ferrari zu besitzen. Damals wusste er noch nicht, dass sein Wagen Jordan gehört hatte. Er hatte sogar das Kennzeichen "M-AIR-J" durch "NOT MJ" ersetzt.

Werbung

Destination Italien, für eine Wiedergeburt

Der Testarossa wird nun den Atlantik überqueren, um in Italien, im berühmten "Motor Valley", ein umfassendes Restaurierungsprojekt durchzuführen. Wie hoch ist das Budget? Nicht weniger als 250.000 Dollar. Aber für den neuen Besitzer ist das der Preis, den er zahlen muss, um dieses ikonische Auto in neuem Glanz erstrahlen zu lassen - nach den Regeln der italienischen Kunst.

"Dort sind es ganze Familien, die seit Generationen an Ferraris arbeiten", erklärt Zelcer. "Dieses handwerkliche Können ist es, was wir für dieses Auto wollen".

Werbung

Das Team hofft, ein Treffen aller ehemaligen Besitzer, einschließlich Michael Jordan selbst, zu organisieren, wenn die Restaurierung abgeschlossen ist.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung