Ferrari plant seinen neuen Hybrid-Supersportwagen: Merken Sie sich das Datum!

Werbung
Ferrari plant seinen neuen Hybrid-Supersportwagen: Merken Sie sich das Datum!

Nach einem bereits arbeitsreichen Jahresbeginn mit der Vorstellung der Ferrari 296 Speciale, 296 Speciale A im April und der ganzen neuer Ferrari Amalfi Anfang JuliDie Marke mit dem Cabré-Pferd hat noch nicht genug von sich reden gemacht. Zur Erinnerung, Ferrari hat versprochen, im Jahr 2025 sechs Neuheiten zu enthüllen, und die nächste ist wahrscheinlich eine derjenigen, auf die alle Fans am meisten warten.

Diesmal richten sich alle Augen auf den SF90 M (F173M), eine erwartete Weiterentwicklung des SF90 Stradale, des ersten serienmäßigen Hybrid-Supersportwagens aus Maranello, der 2019 auf den Markt kommt. Damals markierte dieser Supersportwagen einen Wendepunkt mit seinem V8-Hybrid mit 1000 Pferdestärken, eine Kraft, die sie an die Spitze ihrer Klasse setzte.

Werbung
Foto @iliasabawi (instagram)

Im Jahr 2025 verspricht Ferrari, seine Grenzen noch weiter zu verschieben. Ersten Berichten zufolge könnte der SF90 M mit einer Leistung von über 1.000 PS einen neuen Meilenstein setzen und damit dem Lamborghini Revuelto mit seinen 1.015 PS Konkurrenz machen. Es wird sogar gemunkelt, dass die Leistung auf 1100 PS steigen könnte, was auf dem Niveau des SF90 XX Stradale (1030 PS) und der scharfen Aerodynamik des neuen 296 beruhen würde.

Diese Leistungssteigerung würde mit einer mechanischen und aerodynamischen Entwicklung einhergehen, die darauf ausgelegt ist den SF90 M noch radikaler und effizienter auf der Rennstrecke machen, und dabei die Vielseitigkeit auf der Straße beibehalten, die den Erfolg der ersten Generation ausmachte.

Werbung

Endlich, merken Sie sich das Datum! Wenn es keine Überraschungen gibt, wird der neue Ferrari SF90 M Anfang September enthüllt, genauer gesagt am 9. September in Mailand, so die neuesten Indiskretionen. Eine Präsentation, die Ferraris Ambitionen, weiterhin an der Spitze der Hochleistungs-Hybridfahrzeuge zu stehen, weiter untermauern dürfte. Eines ist sicher: Der Herbst wird rot.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung