Ferraris CEO verrät (versehentlich?), wo Sie den elektrischen Ferrari vor seiner Vorstellung sehen könnten

Werbung

Träumen Sie davon, den ersten elektrischen Ferrari vor allen anderen zu überraschen? Packen Sie Ihren Schlafsack, eine gute Taschenlampe... und ein starkes Mückenschutzmittel ein.

Es war Benedetto Vigna, CEO von FerrariEr selbst lieferte die Informationen während der letzten Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals. Zwischen zwei beruhigenden Zahlen über die finanzielle Gesundheit von Maranello schob er eine erstaunliche Anekdote ein: der erste elektrische Ferrari 100 % wird derzeit getestet... nachts, ohne Tarnung, in der Provinz Vercelli und rund um Balocco.

Werbung

"Wir müssen sie nachts testen, weil sie ohne Tarnung fährt", erklärte Vigna und wies darauf hin, dass er sie selbst an der Seite des Finanzvorstands Antonio Picca Piccon an Orten "voller Mücken" fährt.

Mit anderen Worten: Sie müssen nicht auf eine Messe oder einen offiziellen Teaser warten, um zu hoffen, ihn zu sehen. Wenn Sie sich in Norditalien zwischen Vercelli und Balocco befinden und nach Mitternacht ein leises Zischen hören, könnte es sich nicht um eine Mücke, sondern um einen lautlosen Ferrari handeln.

Umso mehr, als Ferrari offenbar mit Volldampf voranschreitet. Vigna versichert: "Keine Verzögerungen" bei dem Projekt, drei Etappen sind geplant:

Werbung
  • Oktober 2025: Präsentation des technologischen Herzstücks in Maranello
  • Anfang 2026: Enthüllung des Innenraums
  • Frühjahr 2026: Vollständige Enthüllung des Autos

Ferrari weiß, dass es hoch pokert. Laut seinem CEO gäbe es eine Kundschaft, die sich auf dieses Auto freut, egal ob europäisch oder nicht, jung oder alt. Vigna sagt selbst, dass einige Leute bereit sind, "Ferraristi" zu werden, sobald der Elektrowagen auf den Markt kommt. Mit anderen Worten: Der Neugier-Effekt ist bereits vorhanden, auch ohne V12-Sound.

Was den restlichen Produktplan angeht, spult Ferrari seinen Zeitplan wie versprochen ab: Sechs Modelle werden bis 2025 enthüllt, drei davon bis Ende des Jahres. Und im Oktober soll ein großer Kommunikationsplan über die Roadmap bis 2030 folgen. Ein Beweis dafür, dass Maranello trotz eines instabilen globalen Umfelds auf Kurs bleibt.

Werbung

Wenn Sie also ein Carspotter, ein Fan der Marke oder einfach nur neugierig sind, dann merken Sie sich Folgendes: Der erste elektrische Ferrari fährt bereits, nachts, und wer weiß, mit einem guten Zoom, etwas Geduld und einer Stirnlampe sind Sie vielleicht der Erste, der ihn zu sehen bekommt.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung