Dies ist der neueste Ferrari mit Schaltgetriebe, signiert von seinem ehemaligen Präsidenten

Werbung

Als der Ferrari 599 GTB Fiorano 2012 in Maranello vom Band lief, deutete nichts darauf hin, dass er gerade ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Cheval cabré abgeschlossen hatte. Keine Pressemitteilung, kein offizielles Video, nicht einmal eine interne Erwähnung: Das Auto verlässt einfach die Fabrik, in fast feierlicher Stille. Und doch stellt dieses Chassis mit der Nummer 187007 den letzten Ferrari mit einem manuellen Getriebe ausgestattet.

Das Ende einer Ära

Ferrari war nie eine nostalgische Marke. Seine Modelle erinnern zwar an die italienische Tradition, aber seine Philosophie blickt immer nach vorne, auf Leistung und Technologie. Seit der Einführung des von der Formel 1 inspirierten automatisierten Getriebes im F355 im Jahr 1997 war das Schicksal der manuellen Getriebe besiegelt. Der 550 Maranello war 100 manuelle %. Der 575M war weit weniger beliebt: nur 246 Exemplare mit Handschaltung, dazu kamen 43 575 Superamerica. Dann kam der 599 GTB Fiorano, die letzte Bastion der Freude am manuellen Schaltgetriebe: Gerade einmal 30 manuelle Exemplare verließen Maranello.

Werbung

Der Markt hatte entschieden: Die Kunden wollten die Schnelligkeit und Präzision des automatisierten Getriebes. Selbst der Ferrari California, der mit einer manuellen Option angeboten wurde, fand nur drei Käufer für diese "anachronistische" Wahl.

Ein einzigartiges Auto, ein visionärer Besitzer

Dieses letzte Exemplar des 599 GTB, das an einen VIP-Kunden in Hongkong geliefert wurde, ist kein gewöhnlicher Ferrari. Er ist handschriftlich von Luca di Montezemolo, dem legendären Präsidenten von Ferrari, unterzeichnet, der sein Autogramm bei der persönlichen Übergabe in Maranello auf die Türschwelle setzte. Auf der Hutablage erinnert eine offizielle Plakette an die Bedeutung des Modells: "THE FINAL 599 GTB MANUAL".

Werbung

Der Besitzer wusste genau, was er kaufte. Dieser 599 GTB wurde mit tadellosem Geschmack konfiguriert: Farbton Canna di Fucile, Innenausstattung Cuoio, kontrastiert durch Akzente aus Leder in Charcoal und gestepptes Alcantara auf dem Dach und der Hutablage. Überall betont Karbon die Sportlichkeit: Armaturenbrett, Türverkleidungen, Einstiegsleisten, Lenkrad... Nichts wurde dem Zufall überlassen.

Das HGTE-Paket: Der 599 für Puristen

Dieser 599 GTB ist mit dem begehrten HGTE-Paket (Handling Gran Turismo Evoluzione) ausgestattet, einer geschärften Version, die die Verbindung zwischen dem GT und seinen radikalen Geschwistern, dem 599XX und dem 599 GTO, enger gestaltet. Die Karosseriehöhe ist um 10 mm niedriger, die Federn sind härter, der hintere Stabilisator ist verstärkt, der Auspuff ist schärfer, die Felgen sind leichter und das Getriebe ist so kalibriert, dass die Gänge noch knackiger geschaltet werden können. Der 6,0-Liter-V12-Saugmotor leistete 620 PS und 608 Nm Drehmoment - eine Symphonie, die heute nicht mehr zu hören ist.

Werbung

Ein unauffälliges Leben zwischen Hongkong, Japan und Großbritannien

Nach seiner Auslieferung war der Ferrari kurzzeitig in Hongkong stationiert, bevor er nach Japan verschifft wurde, wo ihn sein Besitzer über 13 Jahre lang behielt. Bei sorgfältiger Nutzung nahm er unter anderem an der Ferrari Cavalcade International 2016 teil, einer exklusiven Rallye, bei der über 70 Ferraris auf den Straßen rund um Kyoto unterwegs waren.

Im Jahr 2025 wechselte er zum ersten Mal den Besitzer und kehrte nach einer Generalüberholung bei H.R. Owen South London nach Großbritannien zurück. Sein Tacho zeigte gerade einmal 6.600 Kilometer an, was für ein so ikonisches Modell fast schon symbolisch ist. Dreizehn Jahre nach seiner Auslieferung aus der Fabrik ist dieser Ferrari zu einem Totem für Autosammler geworden. Er verkörpert genau den Moment, als Maranello das Kapitel des reinen Handschaltgetriebes zugunsten der Schnelligkeit eines Automatikgetriebes abschloss. Sie erinnert auch daran, warum Handschaltgetriebe heute bei Modellen wie dem Pagani Utopia ein Comeback erleben.

Werbung

Der letzte handgefertigte Ferrari, der von Montezemolo selbst signiert wurde, stellt den Endpunkt einer Linie dar. Der 599 GTB HGTE wurde vor einigen Tagen von RM Sotheby's versteigert und auf 750.000 bis 850.000 Pfund Sterling geschätzt.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen