
Kaufen Sie eine Ferrari ein neues Auto zu kaufen, ist oft ein Traum. Für den berühmten Auto-YouTuber Nico Leonard wurde dieser Traum zum Albtraum. Im Juni 2023 zahlte er über 460.000 Euro für einen neuen Ferrari 812 GTS, der von einem offiziellen Händler geliefert wurde. Drei Tage später leuchtet das Armaturenbrett mit Fehleranzeigen auf. Zwei Jahre später leidet das Auto immer noch unter wiederholten elektronischen Fehlern ... und die Garantie wurde erst aufgehoben und dann wieder aktiviert, ohne die Probleme endgültig zu lösen.
Drei Tage Glück, zwei Jahre Hölle
Am 18. Juni 2023 erhielt Nico die Schlüssel zu seinem Ferrari 812 GTS, einem Kraftmonster: 6,5L V12-Saugmotor, 800 PS, 0 auf 100 km/h in 2,8 Sekunden. Auf dem Papier ein mechanisches Meisterwerk, das sich jedoch zum Albtraum entwickelt hat.

Ab dem dritten Tag zeigt das Auto elektronische Warnungen an: Bremssystem, ESC, Motormanagement etc. Trotz mehrerer Besuche im Autohaus gibt es keine dauerhafte Lösung. Und als Nico einen Novitec-Auspuff einbaut, streicht Ferrari die Garantie, weil es sich um eine nicht genehmigte Modifikation handelt.
Totalausfall in Monaco, 500 Tage in der Werkstatt
Während einer Reise nach Monaco fällt der 812 GTS mit einem Totalschaden aus. Ferrari weigert sich, die Kosten für den Rücktransport oder die Reparatur zu übernehmen. Nico sitzt fest. Er muss den Transport und die Diagnose selbst bezahlen.

Er beschließt daraufhin, zu beweisen, dass der Auspuff nicht schuld ist. Ferrari und Novitec inspizieren das Auto. Wie lautet das Urteil? Es gibt keinen nachweisbaren Zusammenhang zwischen der Panne und dem Auspuff. Die Garantie bleibt jedoch ausgesetzt und die Pannen bestehen weiter.
In zwei Jahren verbringt das Auto 500 Tage in der Werkstatt, in sechs Autohäusern auf zwei Kontinenten. In dieser Zeit zahlt Nico weiterhin 4.500 £ pro Monat für ein Fahrzeug, das er nicht nutzen kann.
Aufgebracht versucht er, den Kauf des Autos rückgängig zu machen, wie es das britische Gesetz über nicht konforme Produkte erlaubt. Ferrari lehnt ab.
Ferrari reagiert (endlich)...
Nach einer starken Medienberichterstattung entsendet Ferrari Italien schließlich einen Techniker aus Maranello nach Nordirland. Die Diagnose kommt innerhalb von 24 Stunden: fehlerhafte Verbindung im Bremsmodul (ECU). Der Fehler wurde behoben, die Garantie wieder aktiviert und Nico konnte sein Auto endlich wieder in Empfang nehmen.
Ferrari verlangt daraufhin jedoch 30.000 £ für die Reparatur. Schließlich zahlt der Händler Charles Hurst die Rechnung und verhindert so einen weiteren Skandal...
... aber die Probleme kommen wieder
Die Freude ist nur von kurzer Dauer. Einige Tage, nachdem er sein Fahrzeug zurückerhalten hat, tauchen dieselben Fehlermeldungen wieder auf: Stopp & Start-System, Motormanagement, ESC usw. Die Fehlermeldung lautet, dass das System nicht funktioniert.

"Zwei Jahre nach dem Kauf konnte ich das Auto noch nie länger als einen Tag ohne Probleme benutzen", fasst Nico zusammen.
Müde stellt Nico Ferrari ein Ultimatum: 7 Tage Zeit, um das Auto zu ersetzen oder ihm das Geld zurückzuzahlen, ansonsten wird er es vor die Tore der Ferrari-Fabrik in Maranello liefern lassen, live in den sozialen Netzwerken.
"Ich habe das Auto gekauft, um mit meinen Kindern Erinnerungen zu schaffen. Stattdessen habe ich zwei Jahre lang Frustration erlebt. Das ist nicht akzeptabel".
Diese Aussage, die von Millionen Internetnutzern gesehen wurde, zeigt die Grenzen des Ferrari-Kundendienstes auf, selbst bei Neuwagen im Wert von über 400.000 €. Eine Situation, in der der Hersteller, obwohl er seinen Fehler eingestand, fast zwei Jahre brauchte, um zu reagieren, ohne das Problem endgültig zu lösen. Wird Nico sein Auto vor der Ferrari-Fabrik in Maranello abstellen? Fortsetzung folgt!
Meine Meinung wäre eine Frage, hätte sich Ferrari auch bei einem super reichen Käufer so unkooperativ gezeigt.
I can just imagine saving my money buying a dream car then days later it breaking down and not working... and on top of that the dealer not fixing it... that car would be on fire and reported "stolen" if it was mine ... I'm happy he's doing this. Hoffentlich bekommt er einen Ersatz! Good luck Nico!
Bof ein Youtuber eben 🤣. Das ist nicht interessant, er zieht nur seine Show ab, obwohl jeder weiß, dass Ferraris nicht zuverlässig sind. Aber dafür kauft man sie doch nicht, oder?
Ich habe die Ferraris, die ich bei gohm gekauft habe, ohne Probleme bekommen, kein Licht, keine Panne.
Für mich ist es ein Auto, das an einem Montag hergestellt wurde.
Das ist bekannt. Personal nicht wecken.😎🥱🤭
Es gibt nicht nur Ferrari für 400000 Euro 💶💪.
Seine Show kostet 460000€? Sie lachen oder qua? Ferrari muss einfach davon ausgehen, dass das Auto ein ernsthaftes Problem hat und die nötigen Schritte einleiten.
Du bist wirklich eine 💩...
Das Auto hat zu funktionieren Punkt. Ich denke mal, dass wenn. das mein Auto wäre ich folgendes verlangen würde, dass Ferrari das Auto im Werk komplett zerlegt was Motor Getriebe und Elektronik angeht da die Garsntie ja jetzt wieder aktiv ist und mir während dieser Zeit ein gleichwertiges Auto zur Verfügung stellt auf Kosten von Ferrari selbstverständlich, denn es kann nicht sein, dass bei solchen Verkaufspreisen die Hälfte der Autos oder mehr wegen ständigen Elektronikproblemen nicht fahrbar sind entweder kriegen sie das im Werk auf die Reihe oder ich würde den Wagen auch wieder zurückgeben.
Mi vergogno di essere italiano. Se ci fosse stato Enzo Ferrari tutto questo non sarebbe accaduto, ma sia sul commercio sia in F1 ormai la Ferrari è.in netto declino!!!
Oggigjorno se ne sentirono e leggono di tutti i colori! Sie können 40 Mio. Euro oder 450 Mio. Euro ausgeben und riskieren, dass Sie sich in jedem Fall ein Auto kaufen! Fino a una trentina di anni fa' le auto in genere erano molto più affidabili, da quando l'elettronica è diventata preponderante nell'insieme della machina è andata sempre peggio! Se non si ha la fortuna di riuscire a localizzare il guasto tramite diagnosi sono dolori veri!
Das ist der Grund, warum ich nur einen Dino von 1977 und einen Montial T von 1993 fahre.
Sehr zuverlässige Autos.
Ich habe mir im September einen 296gts für 412.000€ gekauft. Die erste Panne nach 1500km, drei Monate in der Werkstatt, die zweite Panne bei 2200km, ich bin ohne Ferrari in den Urlaub gefahren. Ich habe gehört, dass er repariert ist, wir werden im September sehen. Natürlich gibt es keinen Leihwagen und keine Abfindung.
Geen vervangingen?!?!?
Wat een losers zijn dat daar bij ferrari.
Maar ja iedereen weet dat het itjalaanse rommel is.
Zolang Rijke idioten die brol blijven kopen, no matter what, zal fellali zich zo blijven gedragen....
De mensen willen bedrogen worden.
Hahahahahahaaaaaa
Sono ultranovantenne e la Ferrari è sempre stata nel mio cuore. Sin dai tempi di Alberto Ascari e Villoresi. Ebbene un caso del genere, col commendatore Enzo Ferrari vivente, sarebbe stato inconcepibile. Was ist die Lösung? Weniger elektronisch und mehr mechanisch! Ma soprattutto più serietà nei rapporti con la clientela!
Ottima analisi, quello che di legge dovrebbero imporre.
Hai venduto una fregatura?
Tu costruttore la sostituisci in breve termineci e ti riparerai con calma il ritoro.
Ferrari Ferrari ferr rari ... sempre più rari. Oramai il silicio domina e regna. Il motore scoppia e youtuber ingrassa. Tanto la morte non chiede passaporti.
Seitdem haben sie nie ein zuverlässiges Auto gebaut, außer bei Rallyes.
Also ja Ferrari ist Klasse, da ist zumindest das Design und da sind die Italiener stark, aber ansonsten....Ah wenn Parmesan und Schinken😜.
Ich habe mich schon gefragt, ob ich nicht doch lieber in Frankreich kaufen sollte.
Che scandalo, spendi mezzo milione di euro di macchina per andare in giro a piedi... Grande Ferrari meglio la panda ...
Anni orsono conobbi a Torino un ingegnere al quale capitò che la sua RR a Borgodale non diede più segni di vita. Es folgte eine kurze tel.ta in Großbritannien, in der sie ihm mitteilten, dass er am nächsten Tag die RR bei der Autofirma in Turin abholen konnte. Ritirò la RR e chiese il motivo del guasto. Risposta: nessun guasto apparente è un Rolls Royce, grazie buon viaggio.
Moet nu nooit nog een Ferrari hebben. Italiaanse brol. Service van de Duitse en Chinese grootmerken zijn beter. Ferrari kan blijkbaar zijn wettelijke garantie niet meer nakomen. En dan nog, bij Mercedes had ik nog na 5 jaar een tegemoetkoming van 80%
Vaya vrguenza!
Normalmente no he tenido problemas con ninguna marca, aunque hoy es facil con tanta tecnologia electrónica es posiblemente mas fácil que tanta tecnología pueda dar algún problema.
De todas maneras los últimos vehiculos que he tenido han sidoo marcas coreanas del mismo grupo y hasta la fecha, ningún problema de ningún tipo.
Una suerte?, o buenos autos?