Er kauft den billigsten Ferrari 360 auf dem Markt: Schnäppchen oder Goldfalle? Seine Bilanz ein Jahr später

Werbung

Im Jahr 2024 sorgte der amerikanische YouTuber Vin_Tra in seinem Video für Aufsehen, als er einen Ferrari 360 Modena für nur 47.000 $ kaufte, zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich das billigste auf dem nordamerikanischen Markt. Wie steht es ein Jahr später um diese verrückte Wette? Umfassende Bilanz eines nicht alltäglichen Projekts.

Ein riskanter, aber bewusster Kauf

Kein Kauf in einem Ferrari-Händler, keine Voruntersuchung vor dem Kauf. Vin_Tra vertraut seinem Instinkt und nimmt diesen Ferrari aus dem Jahr 1999 mit nach Hause, F1-Version mit automatisiertem Getriebe, in einer wenig beliebten Konfiguration: Farbe "Großvater" und müde "Crema"-Innenausstattung. Schon bei der ersten Wäsche fällt das Urteil: neuer Lack, trübe Scheinwerfer, verblasste Innenausstattung, Leder, das sich zusammenzieht, hängende Polster ... aber ein Motor, der rund läuft, und beeindruckende Wartungsunterlagen mit mehr als 220.000 $ kumulierten Rechnungen (von 1999 bis 2024).

Werbung

Ziel: daraus einen Daily machen

Entgegen allen Erwartungen wird die 360 zu ihrem Daily. In einem Jahr legt er über 12.000 Meilen (19.000 km) zurück, nimmt ihn mit auf einen Roadtrip, fährt mit ihm bis zum Pikes Peak, schiebt ihn auf der Rennstrecke und schenkt ihm ein zweites mechanisches und ästhetisches Leben.

Zu den wichtigsten Änderungen gehören :

Werbung
  • Umbau 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Neue Inconel-Auspuffanlage
  • Nitron R3-Federung mit Frontlift
  • Modifizierte BBS-Felgen von einem Nissan 240SX
  • Komplett schwarz getöntes Interieur
  • Optimiertes Bremsen mit JurroDisc-Scheiben

Was ist das Ergebnis? Ein verwandelter Ferrari, der zuverlässiger, lebendiger und persönlicher ist.

Unerwartete Sichtbarkeit

Der 360 hat auch die Karriere seines Besitzers verändert. Er tauchte in einem Musikvideo auf und wurde in zwei Werbespots verwendet. Der Ferrari wurde trotz seines anfangs verpönten Aussehens zu einer festen Größe im Fernsehsender. Dieses "Grandpa Spec" brachte dem Youtuber einen hohen Bekanntheitsgrad ein.

Werbung

Was ist mit den Galeeren? Denn die gab es natürlich auch. Der Ferrari hat einige Schäden erlitten. Ein mit Klebeband zusammengeflickter Kardanbalg versagte schließlich seinen Dienst, die vorderen Kotflügel aus Aluminium hatten nach einem Aufprall Risse. Das Auto reparieren? Zu teuer. Ersetzen? Unmöglich, ohne die gesamte Frontpartie auszutauschen. Das Ergebnis: Die Kotflügel werden repariert.

Die Mechanik: eine positive Überraschung

In einem Jahr Fahrbetrieb: keine größeren Pannen. Zwei Ölwechsel, ein Austausch der Motorlager und eine Kupplung, die beim Umbau auf ein Schaltgetriebe gewechselt wurde. Das war's. Nicht schlecht für einen Ferrari, der als launisch gilt. Und das trotz einer ungelösten Anomalie bei den CO2-Emissionen, die den Wagen immer noch daran hindert, die kalifornischen Normen zu erfüllen.

Werbung

Das Projekt tritt bald in seine letzte Phase ein:

  • Komplette Lackierung (Korrektur von Karosseriefehlern, Harmonisierung)
  • Aufarbeitung des Innenraums (Armaturenbrett, Recaro-Schalensitze)
  • Veredelungen und neue ästhetische Elemente

Wie geht es weiter? Ein echter, persönlicher Ferrari Restomod, der mit Leidenschaft und Einfallsreichtum gebaut wurde.

Werbung

Bilanz: Guter Plan oder goldene Falle?

Für weniger als 65.000 $ (57.000 €) fährt Vin_Tra einen handbetriebenen Ferrari 360 Modena, der zuverlässig, leistungsstark und mit einem einzigartigen Look ausgestattet ist. Sie hat ihm Türen geöffnet, Ansichten generiert und bewiesen, dass eine erschwinglicher Supersportwagen noch existieren konnte, vorausgesetzt, man hatte Mut, Werkzeuge... und viel Geduld. Ein Jahr später ist seine Wette erfolgreich. Und das ist erst der Anfang.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung