
Es gibt private Autosammlungen, um die sich ein Mythos rankt. Doch selten kommt eine dieser Sammlungen in ihrer Gesamtheit auf den Markt. In der Schweiz wird im renommierten Dolder Grand Hotel in Zürich eine außergewöhnliche Sammlung versteigert: 41 Autos, darunter 32 Ferraris, 3 Paganis und 2 Lamborghinis, mit einem Schätzwert von fast 50 Millionen Euro.
Diese Auswahl mit dem Namen The Tailored for Speed Collection ist das Werk eines einzelnen Besitzers, der Jahre damit verbracht hat, einige der seltensten und begehrtesten Modelle der modernen Automobilgeschichte zusammenzutragen.
Ikonische Ferraris so weit das Auge reicht
Das Herzstück der Sammlung sind natürlich die Ferraris. Hier finden sich alle Schichten der Geschichte Maranellos:
- Klassiker wie der 365 GT 2+2 (1968), der 365 GTB/4 Daytona (1973) oder der 512 BB (1978).
- Youngtimer, die Kultstatus erlangt haben, wie der Testarossa 'Monodado' (1987), der F40 (1989) oder die 360 Modena und Spider aus den 2000er Jahren.
- Und vor allem die jüngsten Hypercars und limitierten Serien, die jeden Sammler zum Träumen bringen: der LaFerrari (2014), der extrem seltene LaFerrari Aperta (2017), der Daytona SP3 (2024) oder der Monza SP1 (2021).
Nicht zu vergessen die Rennstreckenmaschinen, die die XX-Programme von Ferrari geprägt haben: der 599XX Evo, der FXX K Evo oder der außergewöhnliche 333 SP (1998), eine wahre Legende der Langstreckenrennen.



Weitere Raritäten von Pagani und Lamborghini
Die Sammlung beschränkt sich nicht nur auf Ferrari. Drei Pagani zählen zu den Juwelen der Auktion:
- Der Huayra Roadster BC (2021),
- Der Huayra R (2022),
- Und der erst kürzlich erschienene Pagani Utopia (2024), der bereits ein Sammlerstück ist.
Auf der Lamborghini-Seite gibt es zwei Highlights:
- La Sián FKP 37 (2021).
- Ein Huracán Tecnica 60th Anniversary (2024).

Andere Gastmodelle
Auch wenn Ferrari und Pagani dominieren, beherbergt die Sammlung auch einige prestigeträchtige Gäste:
- Ein Bugatti Chiron Super Sport (2023),
- Zwei ultra-exklusive Mercedes-AMGs: die GT2 Pro (2024) und die GT Track Series (2022).
- Und sogar ein Bentley Continental GT3-R (2016), die seltene zugelassene Version eines Rennwagens.
Insgesamt deckt die Sammlung mehr als fünf Jahrzehnte Automobilgeschichte ab, von den späten 1960er Jahren bis zu den neuesten Modellen, die 2024 ausgeliefert wurden. Die Auktion, die in Zürich stattfindet, wird zweifellos die größten Sammler der Welt anziehen. Denn es geht nicht nur darum, ein Auto zu kaufen: Es geht darum, Hand an fast unerreichbar gewordene Modelle zu legen, die an einem einzigen Ort vereint sind.

Soy hiper fan del automovilismo y en especial de los Ferrari
La differenza lo fanno GLI EURO il resto è solo ARIA il tempo che ci lascia i valori umani che svaniscono