
Nach der Ferrari F40 "Blue Ship" (Blaues Schiff)Der F40, der vor einigen Tagen für 2,75 Millionen Dollar versteigert wurde, hat nun eine neue Lackierung erhalten. Der F40 wurde von DK Engineering in England hergestellt und hat eine unerwartete Lackierung: ein tiefes Grün namens "Verde Fortunato". Ein echter Hingucker für Puristen.
Ein einzigartiger F40
In der Welt der Supersportwagen nimmt der Ferrari F40 einen ganz besonderen Platz ein. Er wurde zwischen 1987 und 1996 in einer Auflage von etwas mehr als 1300 Exemplaren (einschließlich der Competizione-, LM- und GTE-Versionen) produziert und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer echten Ikone. Mit seinem 2,9-Liter-V8-Biturbo mit 478 PS und 577 Nm Drehmoment beschleunigte er in 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 324 km/h. Auch heute noch sind diese Zahlen beeindruckend.

Sein zeitloses Design, sein analoger Charakter und seine Brutalität machen ihn für viele immer noch zum Inbegriff von Ferrari, neben dem 288 GTO, F50, Enzo oder LaFerrari. Für Puristen gibt es jedoch eine unumstößliche Regel: Ein F40 muss rot sein.
Verde Fortunato: ein historisches Augenzwinkern

DK Engineering wollte mehr als nur eine einfache Restaurierung durchführen. Der F40 verfügt über eine "saubere" Konfiguration, wie sie es nennen, mit einem hydraulischen Federungssystem und Keramikbremsscheiben. Aber es ist vor allem die Farbe, die alle Blicke auf sich zieht.


Das gewählte Grün ist nicht unbedeutend: Es heißt "Verde Fortunato" und ist von einem Ferrari 330 GTC Speciale (Chassis 08753) inspiriert, dessen Farbe die Gemüter erhitzt hatte. Diese Entscheidung wurde bewusst getroffen und verleiht dem italienischen Supersportwagen einen ganz neuen Charme.

Sakrileg oder Meisterwerk?
In den sozialen Netzwerken löste das Erscheinen dieses grünen F40 sofort eine Kontroverse aus. Für viele Puristen ist es eine Ketzerei, einen F40 in einer anderen Farbe als Rot zu lackieren. Schließlich wurde die gesamte Produktion ursprünglich so ausgeliefert. Andere hingegen finden diese Lackierung einfach nur erhaben.
Die Kombination aus dem satten Grün und den aggressiven Linien des F40 verleiht ihm einen einzigartigen, fast aristokratischen Charakter. Manche gehen sogar so weit, vorzuschlagen, die Felgen weiß zu lackieren, um seine "Gentleman Driver"-Attitüde zu betonen. Der Ferrari F40 ist nach wie vor eines der begehrtesten Superautos aller Zeiten, was auch sein Markt beweist: Die meisten Exemplare werden heute zwischen 2 und 3 Millionen Dollar gehandelt.