
Zlatan Ibrahimović liebt es, Spuren zu verwischen. Der ehemalige Fußballstar, der sowohl für seine spektakulären Tore als auch für seine Vorliebe für außergewöhnliche Autos bekannt ist, hat vor einigen Tagen ein Foto auf Instagram veröffentlicht, das für viel Gesprächsstoff sorgt. Es zeigt ihn an der Seite von Flavio Manzoni, dem Chef der Designabteilung des Unternehmens. Ferrari...und erhält eine signierte Zeichnung... der brandneuen Ferrari F80. In der Bildunterschrift schrieb Zlatan: " @Ferrari you are in good hands @flaviomanzoni". Und Ferrari antwortet: "A perfect match".
Das entfacht Spekulationen: Hat Ibrahimović etwa eine der 799 Einheiten des Ferrari F80, des stärksten Hyperautos, das jemals in Maranello gebaut wurde, reserviert?

Ein altbekanntes Ritual: Ein Geburtstagsgeschenk auf vier Rädern
Der Schwede, der am 3. Oktober seinen 44. Geburtstag feiert, hat die Angewohnheit, sich selbst Ferraris als Geburtstagsgeschenke zu machen. Im Laufe der Jahre hat er in seiner Garage schon so manches außergewöhnliche Stück untergebracht: LaFerrari, Daytona SP3, Monza SP2, SF90 Spider, 812 Competizione A, SF90 XX Spider und sogar den SUV Purosangue. Das bedeutet, dass die Marke mit dem sich aufbäumenden Pferd keine Geheimnisse mehr für ihn hat.
Warum also nicht den F80, um in diesem Jahr ein Zeichen zu setzen? Das Timing, sein Besuch in Maranello und sein komplizenhafter Austausch mit Flavio Manzoni scheinen in diese Richtung zu deuten.
Ferrari F80: Das Hypercar als Nachfolger des LaFerrari

Der Ferrari F80, der im Oktober 2024 vorgestellt wurde, verkörpert den neuen technologischen Höhepunkt der italienischen Marke. Er wird zwischen 2025 und 2027 in einer Auflage von 799 Exemplaren zu einem Stückpreis von ca. 3,6 Millionen Euro produziert. Er ist der Nachfolger des LaFerrari und setzt die legendäre Reihe der Ferrari-Supersportwagen fort: 288 GTO, F40, F50, Enzo, LaFerrari.
Unter dem von Flavio Manzoni entworfenen Design, das sowohl auf Aerodynamik als auch auf visuelle Emotionen ausgelegt ist, verbirgt der F80 eine völlig neue Mechanik. Statt eines V12-Motors kommt ein 3.0 V6-Biturbo-Hybrid zum Einsatz, der aus dem 499P, dem Siegermodell des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, stammt. Mit der Unterstützung von drei Elektromotoren erreicht die kombinierte Leistung 1.200 PS. Das Ergebnis ist eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,1 Sekunden, eine Beschleunigung von 0 auf 200 km/h in 5,7 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Zahlen, die diesen F80 in eine andere Dimension versetzen, weit vor LaFerrari, mit einer Rekordzeit von 1:15,30 Minuten auf der Rennstrecke von Fiorano.
Zlatan und Ferrari: Eine Liebesgeschichte, die weitergeht?
Es gibt zwar keine offizielle Bestätigung, aber alles deutet darauf hin, dass Zlatan seinen Namen bereits auf der ultra-selektiven Liste der 799 glücklichen Besitzer stehen hat. Und da er seine Vorliebe für einzigartige Ferraris kennt, wäre es nicht überraschend, wenn der F80 bald zu seiner beeindruckenden Sammlung gehören würde. Schließlich hat Zlatan aus seiner Liebe zu Ferraris nie einen Hehl gemacht: "Wenn ich Fußball spiele, bin ich ein Löwe. Wenn ich Auto fahre, bin ich ein cavalino rampante", hatte er vor einigen Jahren humorvoll bekannt.