Der Ferrari F40 "des Professors" wird bald zum Verkauf stehen!

Werbung

2025 wird definitiv zum Jahr der Ferrari F40, die zum Verkauf stehen. Nach dem mysteriösen F40 "Geist" mit fast unwirklichen Kilometern im JuniDie F40 "blue chip" (Blauer Chip) kurz darauf vorgeschlagen, das Exemplar geschätzt fast 10 Millionen Dollar im Juliund dann der exklusive F40 Verde Fortunato der im August erschienen ist, wird nun ein neuer Star in die Auktionsarena einziehen. Es handelt sich dabei um den Ferrari F40, der dem vierfachen Formel-1-Weltmeister Alain Prost als Neuwagen übergeben wurde.

Willkommensgeschenk für den neuen König von Maranello

Die Geschichte des F40 beginnt im November 1989, an einem Wendepunkt in der Karriere von Alain Prost, auch "Der Professor" genannt. Am Ende der Saison verließ der Franzose McLaren nach seinem dritten Weltmeistertitel und wechselte zu Prost. Ferrari für das Jahr 1990. Damit war er der erste Fahrer, den die Scuderia nach dem Tod von Enzo Ferrari unter Vertrag nahm. Als Willkommensgeschenk überreichte man ihm die Schlüssel für das schnellste Auto der Welt, den F40, von dem nur 1315 Exemplare hergestellt wurden.

Werbung

Das Chassis mit der Nummer 83249, ein Modell für den Schweizer Markt, wurde in der reinsten Konfiguration gebaut: ohne Katalysatoren und verstellbare Aufhängung. Prost nimmt es in Empfang, wird es aber nie benutzen. Bevor er es weiterverkaufte, unterschrieb er das Dach des Wagens - eine Unterschrift, die später mit einem Klarlack geschützt wurde, der auch heute noch zu sehen ist.

Die lange Karriere dieses F40

Nach Prost war es der Rennfahrer und Sammler Graham de Zille, der den F40 erwarb. Das Auto erschien in der April-Ausgabe 1997 der Zeitschrift Motor Sport in einem Bericht über drei Ikonen: den F40, den 288 GTO und den F50. Der Journalist Andrew Frankel war überwältigt und schrieb den bis heute berühmten Satz: "In der Kunst der kontrollierten Wildheit ist der F40 unübertroffen."

Werbung

In den folgenden Jahren reiste der Supersportwagen zwischen Großbritannien, Jersey und Frankreich hin und her, immer in den Händen sorgfältiger Liebhaber. Im Jahr 2016 erhielt er sogar die Ferrari Classiche-Zertifizierung, die bestätigt, dass er sein originales Fahrgestell, seinen Motor, sein Getriebe und seine Karosserie behalten hat. Im selben Jahr wurde sie nach Maranello zum Wettbewerb anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Ferrari eingeladen. Dort erreichte er einen bemerkenswerten zweiten Platz in der Klasse, ein weiterer Beweis für seinen außergewöhnlichen Zustand.

Zu den weiteren Höhepunkten seines jüngsten Lebens gehört, dass Ferrari Lyon 2019 die Bladder austauscht, ein Vorgang, der bis 2028 validiert wurde, bevor im Oktober 2025 ein kompletter Service bei Emil Frey Sportivo, dem offiziellen Ferrari-Händler in München, durchgeführt wird. Bis heute hat das Auto nur 2.961 Meilen (4.765 km) zurückgelegt, was für einen F40 aus dem Jahr 1989 eine lächerliche Zahl ist.

Werbung

Ein kürzlich auf dem Markt gesichteter F40

Interessanterweise hatte derselbe F40 von Alain Prost bereits im Mai 2023 für Aufsehen gesorgt, als er für einen geschätzten Preis von 2.500.000 bis 3.000.000 Euro zum Verkauf angeboten wurde. Zwei Jahre später, nachdem der Markt für F40 in die Höhe geschossen war und immer mehr außergewöhnliche Exemplare auf Auktionen angeboten wurden, kam der Wagen stärker als je zuvor zurück, angetrieben von seinem einzigartigen Stammbaum und einem explosionsartigen Anstieg des Interesses an dem Modell.

Der F40 wird am 5. Dezember 2025 in Abu Dhabi versteigert. Der Schätzpreis liegt bei 3,2 bis 3,7 Millionen Dollar (2,7 bis 3,1 Millionen Euro). Eine gewaltige Summe, aber letztlich stimmig für ein Exemplar mit sehr geringer Kilometerzahl, das zertifiziert und perfekt dokumentiert ist und vor allem mit einem der größten Rennfahrer aller Zeiten verbunden ist.

Werbung
YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=7385#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen