Ferrari Daytona SP3 zu nie dagewesenem Preis versteigert "Ich bin sprachlos".

Werbung

Vor etwas mehr als einem Monat, erzählten wir Ihnen von diesem einzigartigen Ferrari Daytona SP3599+1", der für einen wohltätigen Zweck entworfen und im Rahmen der prestigeträchtigen Monterey Car Week 2025 vorgestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Exemplar, das von der Tailor Made-Abteilung in Maranello entworfen wurde, brach eine fast hundertjährige Tradition mit einem kühnen Design: ein riesiges Ferrari-Logo in Giallo Modena, das sich über die gesamte Karosserie zieht, gemischt mit einem Kleid in Karbonschwarz und strahlendem Gelb.

Die Motorhaube: 6,5-Liter-V12-Saugmotor, 840 PS, 2,85 Sekunden bis 100 km/h. Ein Supersportwagen, der als Hommage an die Rennprototypen der 1960er Jahre geboren wurde, aber mit den neuesten Technologien ausgestattet ist, bis hin zum Innenraum, in dem innovative Textilien aus recycelten Reifen neben Karbon aus der Formel 1 verwendet werden.

Werbung

Eine atemberaubende Auktion

An diesem Wochenende hielt der Daytona SP3 "599+1", was er versprach - und noch mehr. Er wurde von RM Sotheby's versteigert und brachte den Saal buchstäblich zum Kochen. Innerhalb weniger Sekunden stieg der Zähler von 5 Millionen Dollar auf... 26 Millionen Dollar.

Ein Rekord für einen modernen Ferrari auf einer Auktion und ein Moment, der bereits in die Geschichte eingegangen ist. Selbst Flavio Manzoni, der Ferrari-Designchef, konnte seine Emotionen nicht verbergen und ließ ein einfaches, aber kraftvolles "I'm speechless" fallen.

Werbung

Das edle Anliegen hinter der Zahl

Neben dem außergewöhnlichen Preis ist es der Zweck dieses Verkaufs, der hervorgehoben werden sollte. Die 26 Millionen Dollar gehen vollständig an die Ferrari Foundation und Save the Children, insbesondere zur Finanzierung des Wiederaufbaus der durch ein Feuer zerstörten Aveson Charter School in Altadena, Kalifornien.

Ein außergewöhnlicher Supersportwagen, ein historischer Verkauf, ein philanthropisches Engagement: Der Ferrari Daytona SP3 "599+1" wird zweifellos als einer der Höhepunkte dieser Monterey Car Week in Erinnerung bleiben. Und in dieser Hinsicht ist es schwer, Flavio Manzoni nicht zuzustimmen: Auch wir sind sprachlos.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung