Das ist der Ferrari SC40: Die Überraschung aus Maranello, inspiriert vom legendären F40

Werbung

Ferrari setzt sein Rekordjahr mit einer weiteren Überraschung direkt aus Maranello fort. Nach den 296 Speciale, Amalfi, 849 Testarossa und seine Spider-VarianteDie technischen Hintergründe von der zukünftige Ferrari Elettricaist die sechste Neuheit des Jahres 2025: der Ferrari SC40. Ein mysteriöser Name, den wir bereits im Juni entdeckt hatten, als Ferrari zwei faszinierende Marken anmeldete: CZ26 und SC40.

Eine einzigartige Kreation, eine Hommage an die Legende F40

Dieser SC40 ist kein serienmäßiger Supersportwagen, sondern ein One-Off, ein Einzelstück, das aus dem Ferrari-Programm Special Projects hervorgegangen ist. Er wurde vom Ferrari Style Center unter der Leitung von Flavio Manzoni entworfen und basiert auf der technischen Basis des 296 GTB, wobei er dessen 830 PS starke V6-Hybrid-Heckmittelmotor-Architektur übernimmt.

Werbung

Doch neben der Mechanik ist es sein Geist, der die Blicke auf sich zieht: Der SC40 ist eine moderne Neuinterpretation des legendären F40 aus dem Jahr 1987. Die kantigen Linien, der feste Spoiler, die durchbrochene Heckhaube und die gedrungenen Proportionen erinnern sofort an die Legende aus der Ära Enzo Ferrari und verleihen ihr gleichzeitig eine Signatur, die man bei allen neuen zeitgenössischen Ferraris wiederfindet. Ferrari betont, dass es nicht darum ging, eine moderne Replik zu schaffen, sondern ein Modell mit einer eigenen Persönlichkeit.

Ein 296, der als F40 geschminkt ist

Unter seinem skulpturalen Kleid verbirgt der SC40 also die Technologie des 296 GTB. Der 2.992 cm³ große 120°-V6-Motor, der von einem Elektromotor unterstützt wird, liefert 830 PS für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h. Das ist die Leistung eines Supersportwagens, auch wenn die Rolle des geistigen Erben des F40 wahrscheinlich dem zukünftigen F40 zufallen wird. Ferrari F80noch radikaler.

Werbung

Hier spielt der SC40 eher mit dem emotionalen Design und dem symbolischen Wert. Seine weiße Karosserie mit dem Namen SC40 White wurde speziell für dieses Projekt entwickelt. Dieser kühle, metallische Farbton reflektiert das Licht auf subtile Weise, während die Details aus Kohlefaser und die eingeprägten SC40-Logos an seine Exklusivität erinnern. Wir hätten uns lieber ein Gelb oder Rot gewünscht...

Zwischen Industriekunst und mechanischer Reinheit

In Gelb sieht sie trotzdem besser aus

Jedes Merkmal des SC40 scheint von der Geometrie diktiert zu werden: eine lange, niedrige Motorhaube, tiefe Seitenwände, die von großen Luftauslässen aus Kohlefaser dominiert werden, und ein imposanter, feststehender Spoiler, der im gleichen Signatur-Weißton lackiert ist. Das Ganze wird von klaren, fast schon architektonisch anmutenden vertikalen Linien rhythmisiert - ein Markenzeichen des Chefdesigners Flavio Manzoni.

Werbung

Am Heck gibt der schwarze Grill den Blick auf die mechanischen Komponenten frei, die Rückleuchten erinnern an den 296 GTB und ein zentraler Auspuff aus Titan und Karbon rundet die optische Symphonie ab. Das Ergebnis ist ein Auto, das eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt.

Das Interieur wird Puristen erfreuen

An Bord zeigt Ferrari eine direkte Hommage an den F40 durch die Verwendung von Kevlar, einem Material, das für die Supersportwagen der 80er Jahre emblematisch war. Hier wird es neu interpretiert: Carbon-Kevlar in den Seitenschwellern, hinter den Sitzen, auf dem Lenkrad und sogar in den Fußmatten. Im Innenraum mischen sich anthrazitgraues Alcantara und roter technischer Jacquard-Stoff, mit einem eingewebten SC40-Logo in den Kopfstützen.

Werbung

2 Jahre Arbeit

Wie alle Projekte des Special Projects-Programms wurde auch der SC40 für einen einzelnen Kunden maßgeschneidert und Hand in Hand mit den Designern in Maranello entwickelt. Jedes Detail, vom Felgendesign bis zur Materialwahl, wurde vom glücklichen Besitzer bestätigt. Die Arbeit an dem Projekt dauerte fast zwei Jahre und eine nicht fahrende Kopie wird ab dem 18. Oktober im Ferrari-Museum in Maranello ausgestellt.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

4 bewertungen auf "Voici la Ferrari SC40 : la surprise de Maranello inspirée de la mythique F40"

  1. Sieht echt geil und einzigartig aus😍 aber erinnert mich eher an einen Lamborghini Countach oder Maserati MC12 Remake als an den F40, sorry!!! Jedoch echt heisser Wagen😍😍😍😍

    Antworten
  2. Werbung

Eine Bewertung hinterlassen