7 Ferraris schließen sich der verrücktesten Auktion Ende 2025 an: 1 Pagani ,2 Lamborghini, 14 Ferraris (32 Millionen $)

Werbung

Nur wenige Wochen vor dem Großen Preis von Yas Marina, der die Formel-1-Saison 2025 abschließen wird, bereitet sich ein weiteres Ereignis darauf vor, Abu Dhabi zu elektrisieren. Am 5. Dezember wird RM Sotheby's im St. Regis Saadiyat Island Resort im Rahmen der allerersten Collectors' Week, die vom Abu Dhabi Investment Office unterstützt wird, eine außergewöhnliche Auktion veranstalten. Kunst, Design, Schmuck, Immobilien ... und vor allem äußerst seltene italienische Supersportwagen: Das Programm ist bereits explosiv. Und es hat sich gerade noch einmal gesteigert.

Denn was sein sollte ein bereits außergewöhnlicher Verkauf wurde gerade neu bewertet: sieben Ferrari wurden dem Katalog hinzugefügt, so dass insgesamt 14 Ferraris, ein Pagani und zwei Lamborghinis angeboten wurden. Mit einer Gesamtschätzung, die nun auf 27,5 bis 32,2 Millionen Dollar klettert, verspricht diese Auktion die verrückteste des Jahresendes 2025 zu werden.

Werbung

Der Star: Pagani Zonda Riviera - 9,5 bis 10,5 Millionen $

Es ist schwer, sich einen Prestigeverkauf ohne ein absolutes Hypercar vorzustellen: der Pagani Zonda RivieraDiese rollende Skulptur aus Kohlefaser, poliertem Aluminium und dem berühmten AMG V12-Saugmotor ist eine wahre Skulptur. Dieses einzigartige Stück, eine Rarität unter den Raritäten, macht allein schon fast ein Drittel des gesamten Schätzpreises aus.

Die Lamborghinis: zwei ikonische V12-Motoren

Sant'Agata Bolognese antwortet mit zwei sehr unterschiedlichen, aber ebenso begehrenswerten Modellen:

Werbung
  • Lamborghini Countach 25th Anniversary (1988) - 550.000 bis 750.000 $
    Absolute Ikone der 80er Jahre, von Bertone neu gestaltet.
  • Lamborghini Murciélago Roadster (2006) - 500.000 bis 600.000 $
    Moderner, brutaler, angetrieben von einem wilden V12-Motor, der typisch für die Zeit vor Aventador war.

14 Ferrari: Ein noch nie dagewesenes Starterfeld in Abu Dhabi

Der Ferrari-Katalog war schon außergewöhnlich... Jetzt ist er kolossal. 14 Modelle mit unterschiedlichen Philosophien, aber einer gemeinsamen DNA: Leistung, Geschichte und Seltenheit. Hier ist die vollständige Liste :

  • Ferrari Testarossa Monospecchio (1986) - 150.000 bis 200.000 $ (ohne Vorbehalt)
  • Ferrari 599 GTO (2011) - 850.000 bis 950.000 $
  • Ferrari F12berlinetta "70th Anniversary" (2017) - 200.000 bis 275.000 $
  • Ferrari SA Aperta (2011) - 1,5 bis 1,8 Millionen $
  • Ferrari Monza SP2 (2022) - 2,25 bis 2,75 Millionen $
  • Ferrari F12tdf (2016) - 1 bis 1,2 Millionen $
  • Ferrari 812 Competizione (2023) - 1,25 bis 1,5 Millionen $
  • Ferrari LaFerrari (2014) - 3 bis 3,5 Millionen $
  • Ferrari F40 (1990) - 3,2 bis 3,7 Millionen $
  • Ferrari SF90 XX Spider (2024) - 1,5 bis 1,9 Millionen $.
  • Ferrari 488 Pista Spider (2020) - 500.000 bis 600.000 $
  • Ferrari SF90 Stradale (2022) - 400.000 bis 500.000 $
  • Ferrari 458 Speciale A (2015) - 750.000 bis 950.000 $ (ohne Vorbehalt)
  • Ferrari 458 Speciale (2016) - 400.000 bis 500.000 $ (ohne Vorbehalt)

Ein außergewöhnlich vielfältiges Starterfeld, das vom reinsten V12-Saugmotor über den schärfsten V8-Biturbo bis hin zu den fortschrittlichsten Hybrid-Supersportwagen aus Maranello reichte.

Werbung

Bis zu 32 Millionen Dollar

Mit der Hinzufügung dieser sieben Ferraris geht die Gesamtzahl nun in eine neue Dimension über:

  • 👉 Niedrige Schätzung: 27,5 Millionen $
  • 👉 Hohe Schätzung: 32,2 Millionen $

Und dabei ist ein weiterer angekündigter Star der Auktion noch gar nicht mitgerechnet: ein McLaren F1, der allein auf über 21 Millionen Dollar geschätzt wird und alle Rekorde erschüttern könnte. Zwischen einem einzigartigen Pagani, zwei ikonischen Lamborghini V12 und vierzehn Ferraris aller Generationen bietet RM Sotheby's ein im Nahen Osten noch nie dagewesenes Starterfeld. Der Abend des 5. Dezember dürfte dem Jahr 2025 ein grandioses Finale bescheren.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen