
Heute ist das Sortiment Alfa Romeo basiert auf vier klar definierten Modellen. Da ist die 2016 eingeführte Limousine Giulia, der 2017 erschienene SUV Stelvio, der 2022 debütierende Tonale und schließlich das jüngste Modell, der Junior, der seit 2024 auf dem Markt ist. Ein Quartett, das sich auf dem Papier schnell weiterentwickeln musste, um mit der elektrischen Ausrichtung der Marke Schritt zu halten.
Der ursprüngliche Plan sah nämlich eine große Erneuerung ab 2025 vor, mit der Vorstellung eines völlig neuen Stelvio 100 % mit Elektroantrieb, gefolgt von einer neuen Generation der Giulia, ebenfalls mit Elektroantrieb. Doch der Markt hat sich verändert. Die Nachfrage nach Elektromodellen wächst langsamer als erwartet, sowohl in Europa als auch in den USA. Angesichts dieser Tatsache musste Alfa Romeo seinen Fahrplan überarbeiten. Die neuesten Gerüchte sprechen von einer Verschiebung des zukünftigen Stelvio auf 2027, sogar 2028. Was die Giulia betrifft, sind die Dinge unklarer, aber eine Markteinführung im Jahr 2027 scheint derzeit wahrscheinlicher als eine Ankunft bereits im nächsten Jahr.
Die Marke mit dem Biscione hat jedoch nicht vor, eine Lücke in ihrem Produktkalender zu hinterlassen. Auf Italpassion haben wir Ihnen bereits berichtet, dassAlfa Romeo plante eine Überraschung für 2026. Neue Informationen bestätigen, dass dieses mysteriöse Modell könnte die Zukunft von Tonale seinDer Film war ursprünglich für 2027 geplant, wurde aber angeblich um ein Jahr vorverlegt.
Diese strategische Entscheidung wirft jedoch eine offensichtliche Frage auf. Wie kann man den kommerziellen Erfolg eines "neuen Tonale" Ende 2026 sicherstellen, wenn das aktuelle Modell, das 2022 auf den Markt kommt, in den kommenden Wochen ein Restyling erhalten wird? Diese verkürzte Zeitspanne zwischen dem Facelifting des bestehenden Modells und der Ankunft einer neuen Generation könnte die Botschaft verwischen und die Kommunikation erschweren.

Eine auf dem Papier einfache Lösung wäre, den Namen zu ändern. Denn unseren Informationen zufolge wäre der zukünftige Tonale nicht einfach eine verbesserte Kopie und Einfügung des aktuellen Modells. Er wäre etwas größer, aber immer noch kompakter als der heutige Stelvio. Der nächste Stelvio, der ebenfalls verschoben wurde, wird noch einige Zentimeter größer sein. Damit würde der neue SUV einen neuen Platz in der Modellpalette einnehmen, zwischen Tonale und Stelvio.
Hier kommt ein Name ins Spiel, der die nostalgische Faser von Autoliebhabern zum Schwingen bringt: Brera. Es gibt Gerüchte, dass die Heckansicht des SUV an den alten Brera erinnern soll, ein Coupé, das Mitte der 2000er Jahre mit seinem Design von Giugiaro die Gemüter erhitzte. Diesen Namen in einem SUV wieder aufleben zu lassen, noch dazu in einem Kontext, in dem Alfa Romeo versucht, seine Produktpalette zu erweitern, könnte ein geschickter Marketingzug sein.
Man könnte sich also ein Angebot vorstellen, das aus dem Junior als Einstiegsmodell, dem Tonale in seiner jetzigen Form, dem neuen Modell, das in Brera umbenannt wurde, und der Giulia und dem Stelvio als Oberklassemodell besteht. So könnte man den Eindruck erwecken, die Alfa Romeo-Familie zu erweitern und gleichzeitig das Geschäftsleben des Tonale zu verlängern.
Dieses Szenario bleibt eine Hypothese, aber es stützt sich auf konkrete Elemente und strategische Entscheidungen, die in der Automobilindustrie bereits zu beobachten sind. Außerdem wird auch die Rückkehr eines anderen historischen Namens, Alfetta, diskutiert. Dieser könnte jedoch reserviert für ein völlig neues Modell die für das Ende des Jahrzehnts, etwa 2029, erwartet wird.
Die Vorverlegung des Tonale um ein Jahr und ein neuer Name würden es Alfa Romeo ermöglichen, eine zu schnelle Ablösung des Kompakt-SUV zu vermeiden, ein neues Design zu entwickeln und einen legendären Namen wiederzubeleben. So könnte man das Interesse der Kunden und Fans aufrechterhalten und sich gleichzeitig an einen sich schnell verändernden Markt anpassen.
Binn schon immer ei ,Alfa Romeo Fan gewesen und mein erstes Auto war ein Alfa GTV aus den jahren 1982!!! Danach fuhr ich Alfa 90 Turbodiesel 75 er Twinks Park Alfa Spider aus dem jahr 1992 und mein letzter Alfa war ein 156 er mit 2500 ccm !!!!
Danach binn ich auf BMW umgestiegen!!! Würde mich gerne von einem neuen Alfa überzeugen!!!
Sollte ich eine Probefahrt mit einem Stelvio bekommen würde ich wider umsteigen!!!
Tonales Problem war nie die Art und Weise, wie es entworfen wurde. Die Technik wurde ausgetrickst und es ist insgesamt ein unterwältigendes Produkt. Es fehlt die Leidenschaft, mit der Alfa Romeo gerne ihre Marketing-Pamphlete verputzt.
Let's wait and see, denn wenn es um italienische Autos, insbesondere Alfa Romeo, geht, sind die Gerüchte oft spannender als das Endprodukt.
Was auch immer herauskommt, ich werde genuin beeindruckt sein, wenn es so gut ist wie das aktuelle Stelvio oder die Giulia, let alone better.
Ein Brera SUV... ein Brera eben...
Ich glaube, wir sind hier nicht mehr am Boden, sondern im Grundwasser. Man merkt, dass es die gleichen Leute sind, die für DS zuständig waren lol...
Abgesehen von dem Namen sind zwei SUVs mit fast derselben Größe wirklich Quatsch, aber zumindest wird die Modellreihe dadurch verjüngt.
Wer die Motorisierungen, die bei 195 PS in Phev auf STLA Medium plafonieren, wo der aktuelle 280 bietet?! Ein Brera 1,6 Puretech 195?
Um diesem Fahrzeug eine Zukunft in den USA zu sichern, muss der STLA Medium mit dem 2,0-Liter-Motor kompatibel gemacht werden. Haben wir irgendwelche Informationen, die in diese Richtung gehen, lieber Alexandre?
2.0L GME PHEV ist sicher für STLA Large. Ich stimme zu, dass ein Tonale oder Brera Veloce mit 195 PS knapp werden wird. Ich hoffe, dass wir eine positive Überraschung erleben werden... Der aktuelle Tonale bietet 280 PS in PHEV, die Giulia und der Stelvio veloce 280 PS, also....
Danke für Ihr Feedback 😉 Da Herr Filosa pragmatisch zu sein scheint, kann man nur hoffen, dass sie zumindest mittelfristig in diese Richtung gehen!
Wie wäre es mit einem Spider Duetto SUV! 😂
Ich persönlich denke, dass es unmöglich ist, ein Modell ein Jahr früher auf den Markt zu bringen! Kurz gesagt, wenn es 2026 einen neuen "Tonale" gibt, dann ist das nicht wirklich das geplante Modell, sondern ein Ersatz aus der Stellantis-Galaxie, denn Alfa Romeo ist sowieso nur noch ein Name. Kurz gesagt, ein 3008 in neuem Gewand ?🤣.
Dann ist die Rede von einer Präsentation Ende 2026... also könnte es sein, dass es Anfang 2027 vermarktet und produziert wird und es somit vielleicht 6 Monate und nicht ein Jahr früher ist.
So geschah es vor einigen Jahren, als der Citroën C5 und C4 erneuert wurden und der C4 ein Jahr früher als geplant auf den Markt kam (und damit dem C5X den Rang ablief).
Die Basis des STLA medium ist bereits durch zahlreiche SUVs erprobt, die bereits erschienen sind oder ihre Entwicklung abgeschlossen haben: 3008, 5008, Grandland, C5 Aircross, DS8, Compass
Alfa Romeo sollte sich wieder auf erschwingliche Sportcoupés und Spiders konzentrieren. Stellantis setzt zu Unrecht auf SUVs.
Si Alfa Romeo saca un modelo con el performance del Tonale hibrido 2024 un poco mas grande en maleta y neumaticos anchos yo me anotaria en adquirirlo. Realmente mi Tonale 2024 es una bella bestia y siendo mi primer Alfa me siento comodo y seguro al conducirlo a diario a mi trabajo.