
Dieses Renntier wurde von Roger Evans, dem Besitzer von Peak Alfa, entwickelt, einem unabhängigen Spezialisten für Biscione, der vor Ort für seine zahlreichen Tunings bekannt war. Eine Reihe von Teilnehmern der Alfa Romeo and Italian Intermarques Championship liefen über ihn.
Die Alfa Romeo Giulietta: Ein Geschmack des Unvollendeten
L'Alfa Romeo Giulietta, die 2010 als Nachfolgerin des 147 auf den Markt kam, bekam weder einen GTA noch einen V6 und musste sich mit einer Quadrifoglio-Version "begnügen", die von einem Vierzylinder 1750 TBi mit 240 PS angetrieben wurde. Das war an sich nicht schlecht, aber weit entfernt von der Noblesse der Busso-V6-Motoren seiner Vorgänger. Auch eine "Werks"-Rennversion bekam sie nicht, da die TCR, die ihr später eine kleine Erfolgsgeschichte bescherte, von Romeo Ferraris entwickelt wurde.
Fusion mit dem Maserati Granturismo und dem Alfa Romeo 8C


Roger Evans machte sich an ein sehr gewagtes Projekt, indem er eine Alfa Romeo Giulietta mit dem originalen Maserati 4,7-Liter-V8-Motor und dem Brückengetriebe eines Alfa Romeo 8C ausstattete. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehörten ein DTA-Motormanagement, Sachs-Schraubenfedern und Stoßdämpfer mit versetztem Reservoir aus dem Ferrari Challenge. Die Vorbereitung des Motors, der ursprünglich 450 PS leistete, wurde mit fast 500 PS angekündigt, und oft war es diese Giulietta V8, die die besten v-max-Werte hatte. Noch stärker war, dass Evans' Giulietta zu einem Heckantrieb wurde. Was das Aussehen angeht, könnte man meinen, dass die Giulietta in der DTM gefahren wäre, mit ihrer verbreiterten Spur, vor allem hinten, dem großen Spoiler und dem massiven Diffusor.

Ein wirklich vielversprechender Anfang

Die spektakuläre Giulietta von Roger Evans, die in der Invitation-Klasse angemeldet war, feierte 2021 ihr lang erwartetes Debüt in Croft inmitten von großem Interesse und großer Aufregung. Sie war das Ergebnis von sieben Jahren Arbeit! Seine Spaceframe-Struktur veranlasste die Kommissare dazu, ihn als "Saloon Special" zuzulassen.
Der Wagen wurde als Gaststarter (keine Punkte) in der Modified-Klasse gemeldet und belegte bei seinem ersten Rennen im Rahmen des ARIIC 2021 in Croft den dritten Platz. Roger Evans arbeitete noch an den besten Einstellungen, zumal er seine ganze Karriere lang Autos mit Frontantrieb gefahren hatte und sich hier an eine Konfiguration mit Heckantrieb gewöhnen musste. In Outlon Park, bei seinem erst dritten Rennen, gewann die Giulietta V8 die Gesamtwertung und schloss damit die Saison 2021 ab.
Aber ein frühes Karriereende
Leider wurde das Auto ab 2022 zum Verkauf angeboten. In mehreren Foren wurde die Pensionierung von Roger Evans angeführt. Der Preis war mit 45.000 Pfund Sterling eher niedrig, was vielleicht auf zahlreiche technische Pannen hindeutet? Roger Evans wurde später für einen 4C angekündigt, da die Giulietta offensichtlich zu viele Komplikationen bei der Entwicklung mit sich brachte... Seitdem ist der Wagen nicht mehr in der Meisterschaft aufgetaucht. Schade, sie hatte einen tollen Look!
Es sieht aus wie meine Giulietta, aber es ist nicht meine Giulietta (die ich liebe)