Diese Alfa Romeo Giulietta 1.4L TJet mit einem Boost von 120 PS auf 330 PS, sieht aus wie ein GTAm

Werbung

L'Alfa Romeo Giulietta, die zwischen 2010 und 2020 produziert wurde, profitierte von einer Quadrifoglio Verde-Version, die mit einem 235 PS starken TBi-Vierzylindermotor ausgestattet war, der mit dem TCT-Getriebe auf 240 PS gesteigert wurde. Der schöne Italiener löste leider nicht die gleiche Begeisterung aus wie die älteren QVs, die mehr Temperament auf der Straße hatten und vor allem mit dem fabelhaften V6 Busso ausgestattet waren. Wie dem auch sei, die Giulietta bekam keine GTA-Variante, was bei ihrem Vorgänger, dem 147, der Fall gewesen war, und konnte nicht wirklich gegen Rivalen wie den Golf GTi, den Mégane RS oder den Focus RS ankämpfen.

Das Aerodynamik-Kit der Giulia GTAm

Die Tuner sind da, um Wünsche zu erfüllen und Fantasien wahr werden zu lassen, die die Hersteller aufgrund wirtschaftlicher Zwänge manchmal nicht umsetzen können. Die Italiener von D.B ECU service, die bereits einen auf 450 PS aufgepumpten Abarth 695 gebaut haben, haben dieses Mal eine "Giulietta GTAm" zusammengestellt, die versucht, die Giulietta mit Elementen der modernen Giulia GTAm zu vermählen. So wird die Kompaktlimousine sowohl ästhetisch als auch mechanisch grundlegend verändert.

Werbung

Die Giulietta erhält ein spezielles Kit, das insbesondere auf der Vorderseite den großen Scudetto und den gesamten radikalen Stoßfänger der Giulia GTAm mit seinen Karbonschürzen und -klappen, aber auch verschiedene Karboneinsätze auf der Motorhaube, einen Heckklappenspoiler aus Karbon, Seitenschweller wie bei der Giulia GTAm, goldene Felgen, 330MM Brembo-Bremsen und einen bulligen Diffusor mit einem neu zentrierten Doppelauspuffendrohr enthält.  

Supertourismus-Ambiente im Inneren

Auch der Innenraum wurde angepasst, mit Karbonelementen (Armaturenbrett, Mittelkonsole), einem Schalthebel mit rotem Griff im Rennstil, einem Infotainment-Bildschirm mit Bedienelementen am Lenkrad und vor allem auf der Beifahrerseite eine Reihe von drei Manometern, die zum Fahrer hin ausgerichtet sind und verschiedene technische Informationen wie den Boost-Level des Turbos und die Temperaturen anzeigen.

Werbung

Die Giulietta wurde auch zum Zweisitzer, da der hintere Teil des Innenraums für den Rennsport umgebaut wurde, indem ein Rollkäfig im Stil eines Rennwagens eingebaut wurde.

Ein verwandelter 1.4 TJET-Motor

Auch der mechanische Teil hat nichts mehr damit zu tun. Also könnte die Bezeichnung GTAm für Verwirrung sorgen, da sie den 2.9L V6-Biturbo aus der Giulia GTAm nicht in die Giulietta implantiert haben. Die Ausgangsbasis des Autos ist ein 4-Zylinder 1.4 TJet mit 120 PS.

Werbung

Viele fragten sich, warum die Leistungssteigerung nicht von einem 1750 TBi ausging, aber das war offensichtlich heikler und der 1,4er passte besser zu den Änderungen, die vorgenommen wurden. Der Motor erhielt verstärkte Kolben, ein verstärktes und leichteres Motorschwungrad, einen großen Garrett-Turbo und ein von Grund auf überarbeitetes Kühl- und Kraftstoffsystem. So wurde er zu einem Monster, das 330 PS und ein Drehmoment von 404 Nm liefert.

Was die Zuverlässigkeit angeht, so weiß man das nicht. Es ist auch nicht bekannt, ob die Fahrwerke modifiziert wurden, um die 330 PS zu bewältigen. Die Giulietta "GTAm" ist nicht für die Straße zugelassen und darf nur auf Rennstrecken gefahren werden.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen