Dieser Alfa Romeo 75 Turbo Evoluzione mit 320 PS ist immer noch im Rennsport aktiv (und gewinnt!).

Werbung

1985 eingeführt, zu einer Zeit, als Alfa Romeo ein Meister darin ist, aus Alt mach Neu zu machen, erfreut sich der Alfa 75 einer gewissen Beliebtheit bei den Alfisti. Während einige sein keilförmiges Design nicht mögen, loben andere seinen atypischen Charakter und seinen Status als "letzter Alfa Romeo" vor der Übernahme durch Fiat. Obwohl er auf der alternden Basis einer Giulietta 2 basierte, sicherten ihm seine Transaxle-Konfiguration, sein Aussehen im Stil der 80er Jahre und seine feurigen Motoren einen schönen Verkaufserfolg. Um den Turbo als Nachfolger des GTV zu etablieren, begann das Mailänder Unternehmen mit der Entwicklung des 75 Turbo Evoluzione, von dem 500 Exemplare produziert werden mussten, um die Zulassung zu erhalten. Er wurde schließlich 1987 mit einem 1,8-Turbo-Vierzylindermotor mit 155 PS auf den Markt gebracht. Der 75 des Tages ist ein mehr als zwanzig Jahre altes Projekt, das " " "Evoluzione 239″" genannt wird, " " weil es sich einfach um das Exemplar Nr. 239 in der Reihe der 500 produzierten Exemplare handelt.

Erhaltener Originalmotor

Ab 2004 wurde dieser bis dahin originale 75 Turbo Evoluzione umgebaut, um mit Kabir Bonavetti bei Time Attack Italia anzutreten. Eine "brutale Idee", um die Vorstellung des Projekts auf ihrem Blog zu paraphrasieren, wo man alle Schritte dieses Abenteuers verfolgen kann. Eine etwas verrückte Idee vielleicht, aber sie greifen ein Zitat von Ayrton Senna auf, das ein wenig all das zusammenfasst, was diese Enthusiasten, über die wir regelmäßig berichten, verbindet: "Wenn jemand keine Träume mehr hat, dann hat er keinen Grund mehr zu leben". Ein Abenteuer, das finanziell nicht leicht zu stemmen ist, denn hier handelt es sich um eine "normale" Familie, die hart und ohne jede Erleichterung arbeiten muss. Aber mit viel Entschlossenheit.

Werbung

Die Besitzer wandten sich an alle möglichen anerkannten Spezialisten und Tuner in der Gegend um Modena. Sie wollten den Originalmotor behalten, anstatt einen in der Szene üblichen "Swap" vorzunehmen. Um noch mehr in den Vintage-Geist einzutauchen, nutzen sie seit einigen Jahren für ihre Reisen ein vollständig restauriertes Wohnmobil Alfa Romeo AR8T aus dem Jahr 1985!

Eine jahrelange, mühsame Arbeit

Jahr für Jahr arbeiteten sie daran, den 75er zu reparieren, zu verbessern und auf den neuesten Stand zu bringen, trotz eines oftmals knappen Budgets und, wie immer bei solchen Abenteuern, auch trotz der Momente der Schinderei und der Niedergeschlagenheit. Im Jahr 2016 zum Beispiel musste aufgrund einer Verformung der Karosserie der Motor ausgetauscht werden, und der ursprüngliche Evoluzione-Turbomotor musste durch einen 1800 Turbo aus der ersten 75er-Serie ersetzt werden. Im selben Jahr führen sie auch ein Einfahren ihrer Bremsbeläge auf der kleinen Rennstrecke im Alfa-Museum in Arese durch - ist das nicht toll?

Werbung
Foto Milesi Enrico

Das Auto hat sich in den letzten 20 Jahren immer wieder in kleinen Schritten weiterentwickelt. Im Jahr 2015 wurde der 1762cc-Motor (der Hubraum war beim Turbo Evoluzione leicht gesenkt worden, um den damaligen Vorschriften der Gruppe A zu entsprechen) von Grund auf überarbeitet und optimiert, mit einem von 5500 U/min auf 4200 U/min gesenkten maximalen Drehmoment, einem besseren Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen und einem überarbeiteten elektronischen Management. Im Jahr 2016 wurden durch Arbeiten am Garrett-Turbo des Ersatzmotors weitere 20 PS gewonnen, während 2017 die Antriebswelle ausgetauscht werden musste, die von talentierten lokalen Handwerkern originalgetreu neu angefertigt wurde, jedoch mit kürzeren Kegelzahnrädern.

Im Jahr 2021 führten umfangreiche Arbeiten an der Kühlung zu zwei Luftschächten auf der gewölbten Fronthaube im Muscle-Car-Stil. Im Jahr 2023 wurde die Geometrie der Radaufhängung überarbeitet, wobei auch hier die Spezialisten aus Maranello zu Rate gezogen wurden, während die Ansaugflansche und Auspuffkrümmer von GMC Racing komplett neu angefertigt wurden. Nach letzten Informationen leistet der Motor nun 320 PS, mehr als doppelt so viel wie der 1.8 Turbo aus dem Jahr 1987.

Werbung

Belohnte Arbeit

Die Anstrengungen zahlten sich schließlich aus. 2017 gewannen sie die Historische Klasse bei der Time Attack in Italien und nahmen dann drei Jahre in Folge am Saloon Sport Festival in Zandvoort teil, einer sehr großen Alfa-Klassik-Veranstaltung in Europa. Im Jahr 2024 nahmen sie schließlich an der Alfa Romeo Challenge Deutschland, der Referenzmeisterschaft, auf dem Nürburgring teil und gewannen ihre Klasse 4 in beiden Rennen!


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

2 meinungen zu "Dieser Alfa Romeo 75 Turbo Evoluzione mit 320 PS treibt immer noch sein Unwesen im Rennsport (und gewinnt!)".

  1. Ich bevorzuge einen von OKtech vorbereiteten V6 America mit seinem 450 PS starken 3,9er und träume davon, einen solchen Wagen in meiner Garage zu haben, da ich weiß, dass er wie der 4C zu Scara wechselt, um möglichst viele Teile auf Karbon umzustellen.

    Antworten

Teile deine Meinung