
Für jeden, der sich fürAlfa RomeoEine Garage voller legendärer Modelle zu sehen, ist ein Traum. Aber wenn es sich dabei um einen Ort handelt, der in der Zeit stehen geblieben ist, mit Staub bedeckt, von Spinnweben überwuchert und von einem menschlichen Drama geprägt ist, bekommt das Gefühl eine ganz neue Dimension. Genau das hat der Youtuber The Bearded Explorer auf einer unerwarteten Entdeckungsreise durch Europa herausgefunden.
Eine Zufallsentdeckung ... und ein auf der Straße vergessener Ferrari
Die Geschichte beginnt in Frankreich. Auf dem Weg zu einer mysteriösen Alfa-Romeo-Werkstatt, von der er gehört hat, stößt der Videofilmer auf eine unwahrscheinliche Szene: ein Ferrari 360 Modena, der am Straßenrand geparkt ist und offensichtlich seit Jahren verlassen ist.

Dicker Staub, verrostete Bremsen, Schaumstoff und sogar Schimmel im Inneren ... Alles deutet darauf hin, dass der Supersportwagen vergessen wurde, vielleicht wegen einer teuren Panne oder weil der Besitzer vom Radar verschwunden ist.
Die Garage in der Vergangenheit eingefroren

Als wir vor dem Gebäude ankommen, bietet sich uns ein beeindruckendes Bild. Hinter schmutzigen Scheiben und einem halb geöffneten Tor warten mehr als ein Dutzend Alfa Romeos, einige von ihnen seit mehr als einem Jahrzehnt. Zu ihnen zählen:
- Ein Alfa Romeo 166 mit dem legendären 3.0 Liter V6 Busso
- Ein blauer 156 GTA, eine echte Ikone mit 3,2-Liter-V6, der als eines der sportlichsten Modelle der Marke gilt.
- Mehrere 155, darunter eine Version mit speziellen Felgen
- Eine klassische Giulia, eine Alfetta, 33er, davon eine in Rennkonfiguration
- Neuere Modelle: 156, 147, GT und 159 Sportwagon



Der Ort verbirgt auch einige Eindringlinge: einen Smart Forfour, einen Abarth Punto und sogar zwei MG TF-Roadster.
Außerhalb der Garage zeigen einige Autos die Spuren der Zeit: stumpfe Farbe, Schaum auf den Fenstern und Luft aus den Reifen. Im Inneren jedoch scheinen andere fast wieder fahrbereit zu sein, mit sauberer Innenausstattung und aufgepumpten Reifen.


Eine verlassene Garage, die eine menschliche Geschichte erzählt
Während er filmt, wird der Youtuber von einer Nachbarin angesprochen. Mit trüben Augen erzählt sie, dass die Garage ihrem Mann gehörte, der ein leidenschaftlicher Alfa Romeo-Spezialist war. Er sei tragischerweise bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen - weniger als einen Kilometer entfernt. Seit diesem Tag ist der Betrieb fast vollständig zum Erliegen gekommen.
Ihr Sohn kommt manchmal vorbei, um die Autos zu reinigen und zu überprüfen, aber das Büro des Besitzers ist seit der Tragödie unberührt geblieben. Einige Autos haben sogar eine noch seltsamere Geschichte: Der berühmte blaue 156 GTA vor der Garage soll einem Kunden gehört haben... der ihn nie wieder abgeholt hat.
Es ist schwer zu sagen, ob diese Alfa Romeos jemals wieder auf der Straße fahren oder auf einer Auktion enden werden.
Liebhaber können jedoch hoffen: Sollte die Familie beschließen, sich von den Autos zu trennen, würden sich zweifellos Biscione-Liebhaber darum reißen, die Wagen zu retten. In der Zwischenzeit bleibt die Garage ein bewegender Schrein für Alfa Romeo-Liebhaber.
Ich wünsche der Dame sehr, dass sie die Überreste der Garage mit Alarmanlagen gut absichert. Diese Geschichte erinnert mich an ein ehemaliges SAAB-Autohaus, das seit mehr als 15-20 Jahren verwahrlost war. Vor zehn Jahren hatte ich URBEX-Videos von den Räumlichkeiten gesehen. Alles war noch intakt. Eine echte Zeitkapsel. Aber vor einem Jahr habe ich ein neues URBEX-Video von diesem Autohaus gesehen und es ist einfach nur traurig. Alles war verwüstet. Schuld daran ist die Überbelichtung dieser Orte in sozialen Netzwerken.